Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2015, 13:30   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

.....das Problem hatte ich auch bei mir. Du kommst um ein neues Steuergerät nicht herum! Du hast das Glück, dass Dein Steuergerät einfach zu bekommen ist. Du solltest ggf. auch mal in der Bucht schauen.

Anscheinend haben die Steuergeräte ein Problem mit dem Batterie anklemmen. Die Spannungsspitzen scheinen zu Schwierigkeiten zu führen. Andrerseits sollten Dioden verbaut sein, die solche Probleme vermeiden.....

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 13:53   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Du solltest ggf. auch mal in der Bucht schauen.

Gruß
Dirk
nothing

textzukurzundblablabla
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 14:06   #3
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
nothing

textzukurzundblablabla
....auch gerade gesehen

Augenscheinlich sucht er auch die Variante, die ab 7/93 verbaut wurde. Das wird schwer
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 14:44   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wäre jetzt interessant, worin der Unterschied zwischen den beiden Moduljahren besteht. Laut Schaltplan ist keiner, muß also in der Soft und der Funktion liegen.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 14:58   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

....wenn laut Schaltplan alles gleich ist, unterscheiden sich die beiden wohl nur in der Form und den Steckern.....
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 15:42   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
....wenn laut Schaltplan alles gleich ist, unterscheiden sich die beiden wohl nur in der Form und den Steckern.....
Und das gehörig:





MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 15:43   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
....wenn laut Schaltplan alles gleich ist, unterscheiden sich die beiden wohl nur in der Form und den Steckern.....
Und das gehörig:





MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 15:56   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da passt ja nix untereinander von den Steckern alt gegen neu.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 13:54   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Waere ja mal interessant, wenn einer unserer Elektronikspezis das defekte Teil dann mal unter die Lupe nimmt und anschliessend netterweise eine Reparaturanleitung fuer uns Elektrolaien mit Bildern macht. Passiert doch schon oefter mit diesem Ding.
Was ich hier dazu beisteuern kann, ist dies
Seat and Mirror Memory Modul Training Reference Handbook, 1.5 MB, Englisch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/BMW_pdfs/smm.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2019, 16:59   #10
GerhardSchenk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Blender
Fahrzeug: E32-730i(01/1194)
Standard Steuergerät elektr. Sitze mit Memory

Hallo, ich habe den selben Fehler nach dem Anschluß der Elektrik festgestellt und siehe da, das Steuergerät ist defekt!
Hat jemand für den Kollegen und für mich noch ein Steuergerät mit der Nummer: 8356510 zu verkaufen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20191004_145720.jpg (81,0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191004_145701.jpg (89,0 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191004_145708.jpg (93,1 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191004_145735.jpg (69,1 KB, 12x aufgerufen)
GerhardSchenk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Lautsprecher HiFi hinten / Sitzsteuergerät svw735 Suche... 3 02.04.2014 21:31
Beifahrer Sitzsteuergerät Hero Suche... 0 30.08.2011 07:57
Karosserie: Signale beim Abschließen vitus001 BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.04.2009 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group