


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2015, 13:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Arnold750i
Servus Zusammen,
wir haben am Wochenende mein Motor aus dem Fuffi rausgeholt und ein Facelift Motor eingesetzt. Den Kabelbaum vom alten Motor samt steuergeräte habe ich vom alten übernommen, da der eigentlich noch lief, aber nicht mehr das gelbe vom ei war.
Mein Problem ist, das er jetzt drin ist, aber beim starten der ablasser kein laut von sich gibt. Masse am motor ist da, spritt hat er auch, Anlasser wenn ich Brücke schiebt das motorchien an, dann läuft er 2 sekunden und geht wieder aus.
Wer weiß einen rat? 
|
was meinst du mit " ... Anlasser wenn ich Brücke ..." ?????
Was für eine Brücke baust du?
Oder meinst du, dass Du den Anlasser extern mit Spannung versorgst?
DAS ist dann aber kein "überbrücken - denn "überbrücken" bedeutet beide Anschlüsse kurzzuschließen.
Ist es denn nicht möglich, einfach mal die korrekten Worte zu benutzen?
Das ist doch intellektuell nicht so schwierig - oder ist damit irgendjemand überfordert - geistig meine ich?????
Außerdem sollte es in unserem Kulturkreis möglich sein, eine korrekte Schreibweise zu verwenden ....
15 Fehler bei ~88 Worten - selbst nach einer Hauptschule sollte besseres möglich sein ...
Gerade wo sich der Freistaat Bayern doch eines so grundsoliden und guten Schulsystems rühmt!
Was bitte ist denn ein "motorchien" ????? und wohin wird das Teil geschoben?
Bisher wurde nur ganze Fahrzeuge angeschoben und nicht Teile desselben ...      
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (08.06.2015 um 13:27 Uhr).
|
|
|
08.06.2015, 13:23
|
#3
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Natürlich mein ich die kontakte kurzschliesen, quasi mit ein stück draht an der spritzwand die 2 pole verbinden
|
|
|
08.06.2015, 13:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
und was versprichst du Dir vom Verbinden der beiden Pole des Motors?
Dann dreht sich doch rein garnichts mehr im Inneren .....
|
|
|
08.06.2015, 13:47
|
#5
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Wegen deiner fehlerkorrektur sag ich mal nichts dazu, ich korrigier nicht mein ganzen text wenn ich mit mein handy schreibe.
Wenn ich die zwei pole am anlasser an der spritzwand verbinde startet der motor, das ist meine feststellung!
Ps: ich hab Mittlere Reife und ja unser Bildungssystem ist übern durchschnitt, aber wie gesagt am smartphone korrigier ich nix.
|
|
|
08.06.2015, 16:14
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Arnold750i
Ps:
aber wie gesagt am smartphone korrigier ich nix.
|
Nix für ungut, aber andere, die helfen sollen, müssen das lesen und verstehen können.
Wenns mit dem Handy so schwierig ist, vernüftig zu schreiben, warum dann nicht mit dem PC???
Auch am Handy geht das, dauert halt nur länger.
Wir machen uns ja auch die Mühe, dir und anderen zu helfen. Kostet uns oft auch sehr viel mühe.
(geht nicht um Rechtschreibfehler, die macht jeder, sondern um Faulheit beim Tippen)
Zum Problem, welchen Facelift meinst du? Den e32 Facelift? Dann ist der Motor immer noch der M70. Erst ab dem e38 wurde später der M73 verbaut.
Baujahr deiner Karosse?
Lade dir mal hier die Schaltpläne runter
Schaltplne
Was genau macht er nicht?
-Zündung an?
-Kontrolllampen im Kockpit an?
-klackt der Anlasser? (ich denke nein)
Hast du den Motor mit oder ohne Automatikgetriebe getauscht?
Könnte an der Anlasssperre des Automatikgetriebes liegen, Wählhebel auf N oder P ?
Magnetschalter denke ich eher nicht, da beim Brücken (des Anlassers) der Anlasser ja anläuft.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
08.06.2015, 20:31
|
#7
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Zum Problem, welchen Facelift meinst du? Den e32 Facelift? Dann ist der Motor immer noch der M70. Erst ab dem e38 wurde später der M73 verbaut.
Baujahr deiner Karosse? E32 Facelift (BJ 90)
Lade dir mal hier die Schaltpläne runter
Schaltplne
Danke für die Pläne!!
Was genau macht er nicht?
-Zündung an? Funktioniert
-Kontrolllampen im Kockpit an? Leuchten auch, beim Startversuch schaltet auch die Lüftung ab.
-klackt der Anlasser? (ich denke nein) <-Richtig
Hast du den Motor mit oder ohne Automatikgetriebe getauscht? Kompletten Motor mit Getriebe
Könnte an der Anlasssperre des Automatikgetriebes liegen, Wählhebel auf N oder P ? hab ich durchprobiert....
Magnetschalter denke ich eher nicht, da beim Brücken (des Anlassers) der Anlasser ja anläuft. Genau so ist es.
Gruß
Wolfgang
|
Entschuldigung für meine Ausdrucksweiße, ich bin ein bisschen genervt vom Wochenende 
Geändert von Arnold750i (08.06.2015 um 21:01 Uhr).
|
|
|
08.06.2015, 14:22
|
#8
|
|
:-)
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Niederpöring
Fahrzeug: E32 750i 07/90, Skoda Oktavia 2.0TDI 05/16
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Außerdem sollte es in unserem Kulturkreis möglich sein, eine korrekte Schreibweise zu verwenden ....
|
Bei mir in der Gegend (LK Dingolfing - Landau) fahren Russen und Türken mit 18 Jahren als Fahranfänger schon E38 und E65, von welchen Kulturkreis redest du dann? 
|
|
|
08.06.2015, 15:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
08.06.2015, 16:10
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
kleiner muck
Wenn ihr fertig seid,können wir dan fortführen womit ihr begonnen habt?
Könnte der magnetschalter vom Anlasser sein.  
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|