Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2015, 17:15   #18
reisszi
Malachitjunkie
 
Benutzerbild von reisszi
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
Standard

So, kleines Update. Hab das Auto erstmal stehen gelassen, weil ich die Woche zuviele andere Sachen aufm Plan hatte und ich den 7er im Moment eh mit Frust verbinde.
Heute morgen dann mal einen Freund angesteuert, der noch einen M30 aufm Hof stehen hat. Auto gestartet und er lief direkt wie der letzte Haufen. Ausparken war ein Krampf und die ersten 20 Minuten aus der Stadt raus auch das reinste Rodeo. Unter 2500rpm wurden Gaspedalbefehle vom Auto wahllos mit Vortrieb oder Ignoranz erwidert. Leerlauf war nicht vorhanden. Auskuppeln war mit sofortigem Motor abstellen gleichzusetzen...
Nur gut, dass ich noch ganz gut links bremsen kann und das Auto vorallem ein Handschalter ist. Ähnliche Probleme bei Automatikfahrzeugen sind für mich der persönliche Supergau.

Landstraße erreicht und somit alles gut. Wenn die Fuhre einmal rollt isses ja stressfrei. Vor Ort angekommen (direkt von der Landstraße runter ohne weiteres Stop&Go) war ich erstmal hoch erfreut, dass der Motor zumindest eigenständig am Leben bleibt

In der letzten Ecke des Hofs eine Palette mit Plane drüber. Untendrunter ein angeblicher M30B35. Ansaugbrücke sagt "3.0" , aber immerhin war ein schöner Fächerkrümmer dran. Alles egal, ich wollte ja nur den LMM. Abgeschraubt, Nummern verglichen, eingebaut. Schockiert festgestellt, dass etwas Öl im Ansaugtrakt ist. Das war zum Ventile einstellen vor ~1000km noch nich da
Auto auf die Bühne um nach der Lenkung zu gucken. 2 Käffchen, 2 Kippen und wieder los.

Auto läuft top! Kein Verschlucken, kein Leerlauf-Suchen, im 3. bei ~25km/h "zügig" beschleunigen? Kein Problem!
Ich konnte/kann mein Glück kaum glauben. Seitdem noch ~2,5h unterwegs gewesen. Landstraße, Autobahn, Rush-Hour. Ohne weiteren Zwischenfall

Ich will den Tag mal nicht vor dem Abend loben, denn immerhin läuft er nach einem Batterie-Reset ja auch ne ganze Weile lang sehr gut. Womöglich dauert es einfach ne Weile, bis das Öl aus der augenscheinlich defekten Kurbelgehäuseentlüftung wieder die Signale des LMM verfälscht.

Daumen sind gedrückt, Holz ist geklopft. Grade im Moment liebe ich meinen e32 wieder
reisszi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdaregelung. Leerlauf teilweise unruhig. green_velvet BMW 7er, Modell E38 9 19.04.2014 22:02
Leerlauf unruhig 728i WETO007 BMW 7er, Modell E38 26 21.06.2012 16:25
BMW 320i e36 läuft im Leerlauf unruhig A2thex Autos allgemein 4 25.04.2010 16:40
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group