Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 12:13   #21
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Nimm lieber einen von Nissens. Kostet nicht die Welt, haellt aber lange durch
In meinem E32 740 seit zwei Jahren genau dieser sitzt und bis heute dicht ist. Damaliger Preis: ca. 100 Euro
MfG
Andrzej
Danke, den Schubser habe ich noch gebraucht. Werd mir dann einen von Nissens bestellen.

Schorsch, die sind allgemein schon mal nicht dicht. Wenn ich mir die Kondensatoren nach dem füllen angeschaut habe leuchten die wie ein Christbaum. Der jetzige bläst mir beim füllen durch den Wasserkühler, also der Fahrtrichtung abgewandt. Ich habe mir wegen dem Ärger mit der Klima schon ein eigenes Klimaservicegerät gekauft. Wenn ich wüsste das der originale wieder 10 Jahre hält, würde ich mir einen originalen kaufen.

Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 18:43   #22
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Hmmm, schade. Also meiner ist jedenfalls dicht und die Klima geht wie die Sau. Ein ganz neues Gefühl, nachdem die nun geschlagene 10 Jahre immer weider undicht und nunmehr komplett erneuert wurde.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:35   #23
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Vor etwa 12 Jahren ist in unseren 730 (E32) ein neuer Kondensator von BMW (original) eingebaut (bei BMW) worden. TOP.

Ende letzten Jahres kaufte ich für den 525tds (E34) ebenfalls einen neuen Kondensator. Original!
Schon auf der Verpackung stand, ACHTUNG, andere Kältemittelmenge.
Der NEue ist viel dünner, leichter. Qualitativ minderwertig!
Aber dicht ist er, klappert aber, wenn der Wagen im LL läuft. Durch die anderen Abmessungen (dünner) hält er schlechter. Ach ja, alle Befestigungen und Gummis um den Kondensator habe ich gleich mit getauscht. Daran liegt es also nicht.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:55   #24
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ich hatte vor kurzem Probleme mit meiner Klimaanlage und da war das Problem, dass ich eine Nachrüstklimaanlage habe mit einem Sanden Kompressor - da war die Teilesuche nicht gerade einfach.

In diesem Zusammenhang möchte ich die Firma

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autokühler Frank - Kühlerbau Netzschkau, Neukühler u. Reparatur sowie Sonderanfertigungen, Ladeluftkühler, Ölkühler, Wasserkühler, Kondensatoren, Motorradkühler, Aluschweißarbeiten, Tankreparaturen, Oldtimerkühler, Reparatur von Klimakompressoren,Deu

empfehlen, die mir gleichwertigen, passgenauen Ersatz zu einem guten Preis liefern konnte. Hat alles plug & play gepasst und es war bezahlbar.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 19:12
Raintronic von Hella? Joerg BMW 7er, Modell E38 19 16.02.2011 13:53
Elektrik: Orginales Xenon von Hella ausgefallen flerchen BMW 7er, Modell E32 13 18.07.2010 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group