Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2015, 20:05   #1
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Mein 728i (84) und nun auch 735i (85) stinken bei vollen Tank ebenfalls. Ist sicher nicht normal. Mein Vater hatte einen 733i (78 bis 84) - der stank nie. Ich habe die Tankentlüftung oder irgendeine Dichtung (bspw. Tankstandsgeber / Pumpe) in Verdacht.

Sagt, was ist das für ein Teil:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://https://shop.bmw-classic.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Classic-ClassicDE-Site/de_DE/-/EUR/ViewStandardCatalog-Browse?CatalogCategoryID=nl6gMkql_xwAAAEz8UkEvcX1& AdditionalParameterName1=CatalogCategoryID&Additio nalParameterValue1=nl6gMkql_xwAAAEz8UkEvcX1

Bildtafel 16_0079

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:48   #2
swampfever
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: Bremen
Fahrzeug: E23-728i (1982)
Standard

Unter dem Link findet man kein Bild - es zeigt nur die Startseite der Suche...
swampfever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 23:59   #3
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Bildtafel 16 0079, bei grafischer Suche
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 07:35   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Welche Vergaser sind auf deinem Modell verbaut?
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 08:31   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich würde zum einen mal gucken, wie es vorne aussieht, dort wo die starren Benzinleitungen im Motorraum ankommen und in Gummischläuche übergehen, die zum Motor führen. Wenn da was undicht ist, dann trägt sich der Gestank durch die Lüftung ins Wageninnere.

Ansonsten auch einen Gedanken wert: Hast Du einen Reservekannister im Auto?
Bei zunehmenden Außentemperaturen gasen die aus. Wenn der verschluss dem Druck nicht mehr Stand hält, drückt es da schubweise durch und es riecht im Auto nach Sprit.

Ich hatte diesen Effekt selbst schon mal und hatte es gar nicht mehr auf dem Schirm, dass ich da noch nen Reservekannister voll Sprit in der Reserveradmulde mit mir rumkutschiere. Der Plastik-Kannister war schon eher rund als eckig.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 08:33   #6
swampfever
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: Bremen
Fahrzeug: E23-728i (1982)
Standard

Der Kraftstoff Ausgleichsbehälter: soll beim Tanken verhindern, dass nicht schnell genug nachgelaufenes Benzin rausläuft… und auch ermöglichen dass sich Kraftstoff bei Temperaturschwankungen ausdehnen kann ohne aus dem Tankstutzen zu laufen. Und bei scharfen Kurven auch.
swampfever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 21:59   #7
3.0csi
Gleiter
 
Benutzerbild von 3.0csi
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
Standard

Zitat:
Zitat von swampfever Beitrag anzeigen
Der Kraftstoff Ausgleichsbehälter: soll beim Tanken verhindern, dass nicht schnell genug nachgelaufenes Benzin rausläuft… und auch ermöglichen dass sich Kraftstoff bei Temperaturschwankungen ausdehnen kann ohne aus dem Tankstutzen zu laufen. Und bei scharfen Kurven auch.
Super! - und dieser Behälter ist mit x-Benzinschläuchen mit dem Tankstutzen verbunden....Diese Schläuche sind meist uralt...und bei vollem Tank ist die gute Konstruktion halt schon mal in Aktion und der Sprudel kann durch die undichten Schläuche. Wer hat schon kontrolliert?

VG
Klaus
3.0csi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 06:40   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der Ausgleichsbehälter soll nur das Benzin auffangen, welches sich bei höheren Aussentemperaturen als Benzindampf absetzen will. Wenn die Aussentemperaturen dann fallen, läuft das Benzin, welches sich nun wieder verflüssigt hat, in den Tank zurück. Das das Benzin beim Tanken schnell genug Nachlaufen kann, dafür sorgt die Tankentlüftung. Schaut man sich einmal die Platzierung des Ausgleichsbehälters an, wird man Feststellen, das es eigentlich Unmöglich ist, das hier während des Tankvorganges, Benzin in diesen behälter laufen kann.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 09:33   #9
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Welche Vergaser
Es gibt am E23 728/730 nur den 4A1.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlzündungen und extremer Spritgeruch in der Warmlaufphase lukevin BMW 7er, Modell E38 50 04.04.2015 09:30
Wagen begutachten AlexH eBay, mobile und Co 1 12.02.2008 20:59
Motorraum: Spritgeruch im kalten Zustand 750iL Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 14 21.09.2006 10:24
Spritgeruch am FZ-Heck nordberg BMW 7er, Modell E32 14 24.08.2003 08:25
Spritgeruch!!! Thorti BMW 7er, Modell E32 2 07.05.2002 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group