Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2015, 22:26   #541
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Seetech: Von welcher Rolle sprichst Du ? Was meinst Du damit?
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 22:50   #542
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Neue Gleitschiene mit Rolle, die alte ist ohne, Bild von beiden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chain Tensioner M70 Photo by shogun_bucket | Photobucket
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 23:59   #543
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Exakt die ist es.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 00:45   #544
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ok, nun ist klar, was Du Gemeint hast, ich kam schon etwas durcheinander
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 21:10   #545
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Martin, auch wenn ich mir beinahe sicher bin, dass du mir nicht ans Bein pinkeln willst, muss ich doch mal zu einigen Sachen hier Stellung beziehen.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich - fange einfach von vorne an und ziehe es durch! Man kann nicht Dinge ausschließen und sagen - ich habe die Zündkabel vor drei Jahren geprüft, die sind i.O.
Martin, bitte lese meine Beiträge korrekt. Ich habe die von mir genannten Teile ersetzt, nicht nur laienhaft geprüft und für in Ordnung befunden. Wie ich schon schrieb, jedes Teil der Zündanlage ist durch Neuware ersetzt. Ob dabei nun eines der Teile eine Saison älter ist als das andere, spielt in meinen Augen keine Rolle. Dazwischen liegen ja keine 5000km, bei meiner Fahrleistung im Jahr...

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Nach den Videos zu urteilen, die haben keine Aussagekraft. Ich habe mal beim meinen Fuffis die LMM abgezogen. Der Motor reagierte beim ersten mal Stecker abziehen auf jeder Seite sehr deutlich. Beim zweiten Mal war nicht zu bemerken ob der Stecker nun angesteckt war oder nicht.
Auch da, ich habe geschrieben, dass der Motor immer neu gestartet wurde. Dennoch ließ sich das Absacken der Drehzahl nicht reproduzieren beim ersten Abstecken der LMM, egal auf welcher Seite. Lediglich ein Mal.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Es bringt auch nichts nur eine Drosselklappe zu überholen…
Du weißt, wie gerne ich die zweite DK ersetzt hätte. Beide von dir geschickten für die Beifahrerseite waren eingebaut. Mit einer lief er gar nicht, mit der anderen bescheiden. Warum steht in den Sternen...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 21:47   #546
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Martin, auch wenn ich mir beinahe sicher bin,
Du kannst Dir sicher sein und nicht nur beinahe!
Mir ist einfach virtuell der Kragen geplatzt. Der M70 ist praktisch der beste Motor von BMW und auch der Motor der von echten Ing. entwickelt wurde im Fokus der Wartungsarmheit.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 21:57   #547
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ach Leute, nun lasst Doch erst einmal ein wenig Dampf ab. Das sich bei Ollis fuffi ein Fehler Eingeschlichen hat, ist sicher, dazu kenne ich Olli zu gut. Da sich dieses Problem ja doch seit geraumer Zeit hinzieht, müsste man einmal die ganze Pozedur des Prüfens an den in Frage kommenden Bauteilen, systematisch Wiederholen. Das ist ein ganz normaler Motor und müsste auch wieder zum richtigen Leben Erweckt werden können.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 22:40   #548
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

So, hier nun das nächste Kapitel in der niemals endenden Geschichte. Ich war gestern bei Klaus, um die Steuerzeiten zu kontrollieren und ggf. einzustellen. Dansker ließ mich parallel auf der anderen Seite mitschrauben, so ging das alles recht reibungslos von der Hand. Es stellte sich heraus, dass die Bank auf der Fahrerseite verstellt war, wohl gar nicht mal so wenig. Das Kettenrad wurde dann entsprechend so verstellt, dass auch nach mehrmaligem Kontrollieren alles hingehauen hat auf beiden Seiten. Nachdem wir uns sicher waren, dass der schlechte Leerlauf daher rührt, kam nach dem ersten Starten die Ernüchterung: Der Motor läuft so schlecht wie eh und je, auch nach der Heimfahrt von knapp 300km. Ich glaube ich sollte mich so langsam wirklich damit abfinden. Weiß Gott woran es liegt. Immerhin, ich hatte viel Spaß am Schrauben und auch eine Menge gelernt. Außerdem habe ich nun Gewissheit, dass der Motor recht sauber und die Nockenwellen etc. in gutem Zustand ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 06:44   #549
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja Olli, das war für mich auch eine Enttäuschung. Linke Bank war ja ganz schön aus der "Tour", so das ich mir schon eine Änderung des Motorlaufes nach richtiger Einstellung der betreffenden Nocke Ausgerechnet hatte. Hat es eine Änderung beim Laufverhalten gegeben, wenn Du zB an eine Ampel halten musst?

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 13:39   #550
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hat es eine Änderung beim Laufverhalten gegeben, wenn Du zB an eine Ampel halten musst?
Moin Klaus,
leider auch das nicht. Er läuft nach wie vor unregelmäßig, genau wie vorher.

Grüße

Oliver
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 20:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 09:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 07:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group