Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 21:11   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Beide Blöcke sind ja zueinander in einem Festen Winkel von 60° zueinander angeordnet. Wenn sich nun die Steuerkette längt, dann arbeiten beide Bänke nicht wie vorgesehen miteinander. Die zeitlichen Abstände in der Zündfolge sind ungleichmäßig. Deswegen ist der Motor bei gelängter Kette im Leelauf schlecht
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (07.04.2015 um 21:39 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 21:27   #2
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Mal eine Zwischenfrage: Was ist, wenn er nur im warmen Zustand (nach mehreren Stunden BAB - ca. 120km/h) "schlecht" ist und sonst nicht?

Hält man nach der Zeit für eine Pause an, startet er auch schlecht. Heißt, er springt an, es dauert aber 2-3 Sek. bis alle Zylinder da sind.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 21:51   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen

Hält man nach der Zeit für eine Pause an, startet er auch schlecht. Heißt, er springt an, es dauert aber 2-3 Sek. bis alle Zylinder da sind.
das problem habe ich auch. im kaltstart bei -5° startet er sofort, nach längerem fahren und abstellen, sowie erneutem start nach evtl 1 stunde, quält sich der drehzahlmesser in 2-3 sekunden auf sollwert. habe 203tkm.
die kette habe ich noch nicht geprüft. ich habe kein ploppen oder knistern am auspuff, aber im leerlauf hat er manchmal so kleine "reinhacker". ich werde mich im sommer mal an die kette machen, in dem zug auch gleich die hydrostößel erneuern.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 22:21   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Ursache, das er bei Warmen Motor schlecht in die "Hufen" kommt, kann auch von einen Defekten Benzindruckregler herführen. Dies ist auch ein alt bekanntes Problem beim M30. Auch mangelnder Benzinpumpendruck, kann sein, eine Pumpe "Schwächelt" etwas, oder das die Düsen bei Abgeschalteten Motor den Kraftstoff nicht halten können und tropfen, was ein Zünden ebenfalls Erschweren würde.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 07:56   #5
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hi,
die Druckregler sind neu (Neuteile).
Kraftstoffilter natürlich auch.

Es ist nicht wie beim M30, daß man einige Zeit orgeln muß. Er kommt halt nur leicht verzögert auf allen Zylindern.

Unser 730 M30 ist 1. Hand. Daß man da bei warmen Motor 2-3 Sek mitunter orgeln muß, war von Anfang an.
Er war anfangs auch deshalb einige Male bei BMW, es wurde aber nichts gefunden.


Also Du meinst, beide Kraftstoffpumpen wechseln?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 07:58   #6
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Es kann doch unmöglich sein, daß beim M70 nach 200tkm die Kette gelängt ist.
Früher sind diese Fahrzeuge doch viel mehr km bewegt worden...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 08:12   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Es kann doch unmöglich sein, daß beim M70 nach 200tkm die Kette gelängt ist.Früher sind diese Fahrzeuge doch viel mehr km bewegt worden...
Aber es gab eine Aenderung bei den Kettenspannern am M70, das hat man ja nicht umsonst gemacht. Sind die schon neu?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 09:11   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

den kettenspanner habe ich ersetzen lassen. aber das ändert ja an verstellten zeiten nichts.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 10:11   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Sieht man das mit den Kettenspannern von außen, ob die neu sind?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 21:31   #10
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Beide Blöcke sind ja zueinander in einem Festen Winkel von 60° zueinander angeordnet. Wenn sich nun die Steuerkette längt, dann arbeiten beide Bänke nicht wie vorgesehen miteinander. Die zeitlichen Abstände in der Zündfolge sind ungleichmäßig. Deswegen ist der Motor bei gehängter Kette im Leelauf schlecht
Tja, das kann natürlich sein. 212tkm hat er nun gelaufen. Im Fahrbetrieb ist sonst alles okay.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu viel Öl - Mess-Stab 745i E65 peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 26 30.05.2014 20:15
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 09:18
Elektrik: BMW 750i Zündanlage Bj.03/90 ks BMW 7er, Modell E32 100 14.02.2008 07:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group