


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2015, 11:58
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Jo, Ansaugspinne mal eben demontieren - macht Spaß... 
|
|
|
07.04.2015, 14:55
|
#2
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Lässt sich dieses "Ploppen" durch eine Längung der Steuerkette logisch erklären?
__________________
|
|
|
07.04.2015, 15:38
|
#3
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Das Ploppen rührt von nicht korrekt ausgeführten Zündungen. So war es zumindest bei mir (Zündkabel defekt, bzw. nicht das Kabel selber sondern die Verbindung Kabel - Kerzenstecker war "a wengal wacklert").
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
07.04.2015, 15:46
|
#4
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Gut, nicht korrekt ausgeführte Zündungen (oder Verbrennungsvorgänge) könnten theoretisch auch bei nicht 100% korrekter Steuerzeit auftreten durch evtl. noch leicht geöffnete Auslass- bzw. Einlassventile, oder?
|
|
|
07.04.2015, 16:18
|
#5
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Das kann theoretisch schon sein. Jedoch erfolgt bei funktionierendem Kabelsatz trotzdem regelmäßig eine Zündung des Gemisches und nicht mal eine und mal keine. Dadurch kommt das Gemisch "unverdaut" in den Abgstrakt und verbrennt unkontrolliert. Nicht gut für Kat und anderes. Und schon gar nicht für unsere Laufruhe.
|
|
|
07.04.2015, 20:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
So schwer ist das doch nicht.
Ploppen - falsche Zündung
Längung - versetzte Zündung - die Bänke haben den falschen Winkel zueinander
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
07.04.2015, 21:21
|
#7
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Tja, ich weiß nicht woher die falsche Zündung kommen soll. Jedes Teil, von der Zündspule bis zu Zündkerze ist neu, inkl. Verteilerkappen- und Läufer. Wie kann das denn noch sein?
|
|
|
07.04.2015, 21:30
|
#8
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Wie macht sich eine versetzte Zündung bemerkbar?
|
|
|
07.04.2015, 22:00
|
#9
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Tja, ich weiß nicht woher die falsche Zündung kommen soll. Jedes Teil, von der Zündspule bis zu Zündkerze ist neu, inkl. Verteilerkappen- und Läufer. Wie kann das denn noch sein?
|
Kabel in falscher Reihenfolge aufgesteckt oder Zylinderkennung verkehrt. Auch Neuteile haben manchmal Fehler.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|