


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2015, 12:24
|
#1
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Ringleitung von Einspritzdüsen abziehen?
Hallo,
ich bin gerade dabei den Ansaugverteiler auszubauen beim M60.
Da die Abmontage der Benzinleitungen von der Einspritzleitung ziehmlich frickelig ist, wollte ich diese einfach abnehmen und hochlegen und die Benzinleitungen dran lassen.
Ich habe die Clips von den Einspritzdüsen entfernt und die 4 Schrauben abgeschraubt, die Einspritzleitung sitzt nur noch auf den Einspritzventilen.
Mach ich irgendwas kaputt, wenn ich diese kräftig nach oben ziehe, so dass die Einspritzventile rausploppen?
Gruss,
Kosch
Geändert von Kosch (03.04.2015 um 12:35 Uhr).
|
|
|
03.04.2015, 12:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Das Problem kommt nachher... wie kriegst du die Leitung wieder auf die 6 Ventile?
Drauf klopfen? Kommt etwas hart...
Es wird immer die Leiste mit den Ventilen entnommen und dann erst die Ventile demontiert.
|
|
|
03.04.2015, 12:56
|
#3
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Ich verstehe, koennte mir also nur beim Ausbauen etwas helfen.
Dann muss ich weiter mit der Benzinleitung kämpfen.
|
|
|
03.04.2015, 14:04
|
#4
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Sechs Ventile  , ist ein M60 und da sitzen In den Steckern kleine Klemmen die man mit einem kleinen Schraubnezieher aushebeln/ bei Seite biegen kann (Phasenprüferrgrösse).
Schau mal im E38 Bereich da war gerade ein Fred drüber schau mal unter Username Rächer!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
03.04.2015, 14:07
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von oetti
sitzen In den Steckern kleine Klemmen
|
Welche auch beim M30 zu finden sind.... außer es wurden die ESV mal gewechselt und nicht mehr drauf gemacht... Der Wagen läuft auch ohne!
Aja da M60 natürlich 8
Und da ich nicht weiß wie es beim M60 ist, aber beim M30 kannst du die leiste so runternehmen und die ESV dann in die Leiste wieder reinstecken, Vorsicht es können die Dichtungen kaputtgehen oder drinne bleiben...
|
|
|
03.04.2015, 14:23
|
#6
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Mittlerweile ist alles raus. Die Klopfsensoren sind zerbröselt... zwei davon sitzen ja so "elegant", um die zu wechseln muss ich wohl die WaPu abbauen... ich weiss nicht ob ich dafür reif bin.
Ich werd mal nachher Fotos vom Krustenbraten machen.
Bevor ichs vergesse:
Wo schonmal vieles erreichbar ist, welche Sensoren und Dichtungen lohnt es sich noch auszutauschen in dem Gebiet?
|
|
|
03.04.2015, 15:56
|
#7
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Ideen wie ich das noch sauber machen koennte? Oder hilft da nur noch Austausch?
|
|
|
03.04.2015, 16:16
|
#8
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Versuchs mal mit Diesel,
dem sagt man wunderhafte Reinigungsfähigkeiten nach 
Aber nach einem gesund verbrennenden M60 sieht's da nicht grade drin aus
Sieht auch nach Wasserschlamm aus da in der Mitte 
Oder haste da jetzt schon rumgespült
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
03.04.2015, 16:25
|
#9
|
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Wasser-Öl Mischung war da drin. Das Auto ist 10+ Jahre mit defekter Membran gefahren.
Ich hab die Drosselklappe abmontiert, da siehts gut aus. Der Dreck konzentriert sich auf das hintere Drittel. Diesel hab ich keinen, aber ich hoffe mal Benzin wird das auch tun.
|
|
|
03.04.2015, 17:10
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Kosch
Diesel hab ich keinen
|
Na dann ab zur Tanke
Bremsen/Kaltreiniger in Massen sollte auch gehen.Für sowas habe ich dann ne große 5l-(Gift-)Spritze von Gloria. Ideal währe Eisstrahlen....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|