Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2004, 19:29   #11
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,also ich glaube das Auswuchten kannst du dir sparen,es sei denn du bist wissentlich irgendwo gegengeknallt oder du siehst das du Wuchtgewichte verloren hast.Gehe davon aus das irgendwas ausgeschlagen ist,wie schon gesagt ist eine anfällige Sache unsere Vorderachsen.

Viel Glück das wird schon,haben wir wohl alle schon mit gekämpft
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 07:27   #12
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Scholle !
Habe gestern Abend mal meine Bremsen getestet und siehe da die linke Felge ist waermer als die rechte.Also ist w*****einlich die linke Bremse fest ? Kann man die Bremse selbst wieder loesen oder wie kann ich das Problem loesen ?
Gruss Rene


Zitat:
Zitat von Scholle
Hallo,klar das der Freundliche alles tauschen will,bringt Kohle.
Bremsanlage kannst du leicht testen.Wagen 10 Minuten fahren.Dann überprüfen ob sich eine der Felgen erwärmt,wenn ja hängt an dieser Seite die Bremse fest.
Das sich das Schlackern beim Bremsen verstärkt ist aber klar, auch wenn der Fehler nicht an der Bremse liegt,denn beim bremsen treten ja zusätzliche Kräfte auf die natürlich die Bewegung der oder des ausgeschlagenen Teiles verstärken.
Es hilft nur suchen,brauchst auf jedenfall eine Bühne.

Viel Glück und gewöhne dich dran,denn wie schon gesagt unsere Vorderachsen
sind Sensiebelchen!!!!!!!!!!!

Gruß Scholle
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 07:51   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Problemloesung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klickst Du hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 07:55   #14
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Guten Morgen Erich !
Danke fuer den Link aber leider kann ich kein Wort Englich und ich habe auch keinen der mir das mal schnell uebersetzen wuerde. Gibts den Link vielleicht auch noch in Deutsch ?
Gruss Rene


Zitat:
Zitat von Erich
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 08:07   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Die Bilder sagen doch alles

uebersetzen braucht das keiner.
Gibt glaube ich einen Reparatursatz, da wird wohl auch noch einiges dabei stehn.
Jedenfalls siehst Du dann was alt gegen neu zu tauschen ist.

PS: wenn Du an der Bremse noch nie was selber gemacht hast, lass die Finger davon und lass es eine Werkstatt machen.
Bei falscher Reparatur gefaehrdest Du dich und andere Verkehrsteilnehmer.

Geändert von Erich (24.06.2004 um 08:13 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 08:18   #16
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

naja ich bin mir da auch nicht ganz sicher ob es nun die bremse ist,die linke felge war gestern abend etwas waermer als die rechte.wenn ich das richtig verstehe schleift die bremse jetzt beim fahren mit oder wie ?


Zitat:
Zitat von Erich
uebersetzen braucht das keiner.
Gibt glaube ich einen Reparatursatz, da wird wohl auch noch einiges dabei stehn.
Jedenfalls siehst Du dann was alt gegen neu zu tauschen ist.

PS: wenn Du an der Bremse noch nie was selber gemacht hast, lass die Finger davon und lass es eine Werkstatt machen.
Bei falscher Reparatur gefaehrdest Du dich und andere Verkehrsteilnehmer.
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorderachse wieder ganz & Bilder gemacht Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 4 19.10.2003 21:55
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 11:29
Vibrationen - Vorderachse cerb BMW 7er, Modell E32 11 09.02.2003 22:54
...wie tieferlegen an der vorderachse? theo BMW 7er, Modell E38 9 17.10.2002 18:35
Rubbeln in der Vorderachse? GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 15 03.09.2002 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group