


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2015, 19:26
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von BMW-Hansel
Ist das jetzt nur zuviel Spiel bei den Ventilen oder eine eingelaufene Nockenwelle?
|
Zu 100% Ventilspiel, kontrolliere gleich die Schrauben des Ölrohres, diese lösen sich gerne mal... Das Rohr am besten gleich durchspülenmal schaun was da an ,,modder,, rauskommt.
Wenn die Nocke anzeichen zeigen sollte, schreibe mal mit k27 hier ausm Forum, der weiß die genaue Ursache dafür und hat auch eine relativ kostengünstige Lösung dafür.
Wegen der EML-Leuchte sollte die Drosselklappe mal gereinigt werden,damit diese wieder gangbarer ist. Wenn diese aber brennt ist der Motor im Notlauf damit keine Schäden am Motor entstehen, versuche vor kauf mal ein Steuergeräte reset. Bitte den Verkäufer die Batterie einfach über Nacht abzunehmen und am nächsten Tag in deinem Besein anzuschließen. hat schon Wunder bewirkt. Sollte das alles nix bringen, plane den Tausch bzw die Reperatur des Kombiinstruments. Kosten liegen so zwischen 10 und 80€ inkl neuem Kombi..
Wegen des Ölgeruchs: hat der jetzige Besitzer einen Ölwechsel gemacht? Vll ist Ihm dabei was auf den Krümmer getropft...
Wegen dem Anlasser: Was meinst du mit Metallisch? So als ob er mit läuft oder wenn er am starten ist? Tauschen kostet um die 130€ und ist relativ einfach auch für Ungeübte..
Gruß
@ Olitschka
Kannst es am Sonntag gerne mal Versuchen  siehst Sie zwar, aber nur wenig. Und da wos zu erst passiert ist schön Metall vor
Und nein Mein Ventildeckel ist noch nicht drauf wen ich Sonntag erscheine  
|
|
|
05.03.2015, 19:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
Danke erstmal an alle!
Werde den Rat mit der Batterie befolgen. Falls das nichts bringt, kann man mit der lechtenden EML-Leuchte noch nach Hause fahren? Auto steht ca. 200km von mir...werde natürlich sowieso verhalten fahren...
Der Anlasser klingt halt recht metallisch beim Anlassen...also relativ hell...schwer zu beschreiben...bei meinem 535d klingt der irgendwie dumpfer...ist aber natürlich auch noch nicht so alt...aber da mach ich mir die geringsten Sorgen...er springt ja ohne Mucken an...klingt halt nur ungewohnt...
Wegen des Geruchs bin ich auch mal gespannt...wenn es vom Ölwechsel war müsste er ja weniger werden und irgendwann verschwinden...werde mal lieber einen Feuerlöscher mitnehmen 
|
|
|
05.03.2015, 19:56
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Versuch macht klug  Wenn er lüft warum nicht.. Sollte halt keine Volllastfahrt sein.
Oder du schaust gleich beim Verküfer unter den Deckel, sollte ca 30min dauern um alles in Ruhe abzubaunen,kenne da EML zu wenig. Geht auch gut mit Bordwerkzeug,leider schon ausprobierne müssen... aber ein gut sortierter Knarrenkasten hilft ungemein
Gruß
|
|
|
05.03.2015, 20:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
Werde den wohl lieber erst zuhause mal aufmachen...wer weiß ob das die Dichtung so mitmacht...
...da werde ich die Nacht nochmal drüber schlafen und dann hoffentlich sicher sein ob ich ihn nehme oder nicht...der hat jetzt 315.000 mit dem Motor gelaufen da wird er wohl ne ruhige Fahrt von 200km noch überleben
...dachte auch eher an den EML...und den Notlauf...ob das wohl geht für diese Strecke??? Ist fast ausschließlich Autobahn ohne Steigungen...also einfach nur gleiten lassen...
|
|
|
05.03.2015, 20:14
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich würds machen... Aber nur mit einem andrem Fahrzeug im Schlepptau.. So das man zu Not, noch was hat um abzuschleppen. Wollens net hoffen, aber sicher ist sicher.
Gruß
|
|
|
05.03.2015, 20:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe einen M30 mit EML
Der Motor wird im Notprogramm laufen, daher zieht er nicht richtig. Mehr wie 80km/h macht er dann nicht mehr. Das merkst Du spätestens auf der Autobahn.
Es gibt einen "Blinkcode" um den EML Fehler zu finden.
- Bremspedal und Schalter "ASC" gleichzeitig drücken
- Zündung "an"
- Bremspedal und Schalter loslassen
- ASC-LEUCHTE fängt an zu blinken
BC = BlinkCode
BC 1 = kein Fehler
BC 2 = EMS Fehler
BC 3 = Motronic Fehler (DME/ EMU)
BC 4 = Drehzahlgeber Fehler hinten links
BC 5 = Drehzahlgeber Fehler hinten rechts
BC 6 = Drehzahlgeber Fehler vorne rechts
BC 7 = Drehzahlgeber Fehler vorne links
BC 8 = ABS-Magnetventil hinten links
BC 9 = ABS-Magnetventil hinten rechts
BC10 = ABS-Magnetventil vorne rechts
BC11 = ABS-Magnetventil vorne links
BC12 = ASR-Plungenventil Fehler hinten links
BC13 = ASR-Plungenventil Fehler hinten rechts
BC14 = Ventilrelais Fehler
BC15 = Rückförderpumpen Fehler
BC16 = Speicherladeventil Fehler
BC17 = Langzeitfehler Druchüberwachung
BC18 = Leckage Fehler (Wird auch angezeigt wenn Druckspeicher(Gaspatrone) im ASC+T Hydraulikblock schadhaft ist (zB.leer))
BC19 = Druck Fehler
BC20 = Getriebebeinflussung Leitungsfehler
BC21 = ABS/ASR-Regelgeräte Fehler
BC22 = TD-Signal Fehler (dürfte Tachoimpuls sein)
BC23 = Option pin Leitungs Fehler
|
|
|
05.03.2015, 20:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 05/89, E61
|
Werde wenn dann auf jeden Fall jemand im Schlepptau haben...hoffe allerdings das wird nicht nötig ist...
Danke für den Tipp mit dem Blinkcode
Eigenartig ist jedoch: auf der Probefahrt bin ich ca. 180km/h mit lechtender EML-Lampe gefahren...machte auch keine Mucken dabei...lief absolut rund...
das er nicht richtig zog war nur am Anfang der Probefahrt, als er noch kalt war...je länger ich gefahren bin, desto besser war die Gasannahme...
...ging die EML-Lampe bei Dir eigentlich auch während der Fahrt an und aus?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|