


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.02.2015, 18:14
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Wiesbaden/Osnabrück/Eckernförde
Fahrzeug: E32-750i; E34-530i,520i
|
Druckspeicher defekt?
Hallo,
Ich habe seid kurzem ein E32 750i Bj87
Wie bemerke ich denn das der Druckspeicher der Bremsanlage hin ist?
Vielen Dank
|
|
|
15.02.2015, 18:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Findest Du alles mit der Suche:
"Gedenksekunde" beim spontanen Bremsen
Nicht zunehmender Flüssigkeitsstand des Servobehälters bei abgeschalteten Motor und 20-mal Pumpen des BRemspedals
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.02.2015, 19:03
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Wiesbaden/Osnabrück/Eckernförde
Fahrzeug: E32-750i; E34-530i,520i
|
Vielen dank.
Bei mir ist es so das wenn ich bremse erst keine Wirkung kommt und das Pedal "hart" ist und nach einer kurzen Zeit wird es immer weicher und die bremswirkung nimmt zu.
|
|
|
15.02.2015, 23:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Genau, das ist die Sogenannte "Gedenksekunde". Im ersten Ansatz würde ich meinen, das der Druckspeicher sich Verabschiedet hat. Könnte ein Problem werden, einen neuen Druckspeicher für das VFL-Modell zu bekommen. Schreib Mal das Mitglied "Haschra" an, der hat da eine sehr brauchbare Lösung!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|