Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 23:11   #41
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ich denke die Frage war ironish gemeint.

Der 7er ist ein LANGstreckenfahrzeug. Kurze Strecken sind keine artgerechte Haltung. Wenn der TE darauf besteht auch auf kurzen Strecken einen 7er fahren zu wollen, dann ist es gelinde gesagt Pupsegal, welchen Motor er nimmt. Kein 7er Motor wird innerhalb einigen Kilometern warm. Und es unerheblich ob man sich für 5 Kilometer in einen Golf setzt, oder in einen 7er. Man steigt eh in ein paar Minuten wieder aus.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 00:30   #42
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Und es unerheblich ob man sich für 5 Kilometer in einen Golf setzt, oder in einen 7er. Man steigt eh in ein paar Minuten wieder aus.

Aber man sitzt auf jedenfall bequemer und sicherer und mehr Spaß macht der 7er auch
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 08:34   #43
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Die Kurzstrecken würde ich auf jeden Fall mit dem Fahrrad fahren - geht auch im Anzug, und im Winter kann man mit Wäscheklammern und einem Gummizug den Mantel über der Mittelstange zusammenbinden. Habe ich jahrelang praktiziert...und dann den 7er kaufen, den ich wirklich möchte. Ein Kompromiß könnte teurer sein wg. vorzeitigem Verkauf des Kompromisses...
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 14:26   #44
tigscher
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort:
Fahrzeug: E60-530D (09.07)
Standard

OK,
also das Thema scheint ja ordentlich für zündstoff zu sorgen... also nach den bisher geschriebenen und auch wenn ihr sagt das der 750i seine Problemchen hat, neige ich derzeitig doch stark zum 740i.
So richtig schlau bin ich nicht geworden, außer das ihr sagt das Auto für Kurzstrecke lieber stehen lassen... Wenn ich das tue kann ich mir in 3 Jahren auch nen 750D holen, für Langstrecke wird der auch gehen... Aber ich will mit dem 750D jetzt nicht für Verwirrung sorgen...

Es scheint also gar nicht so leicht zu sein... mal sehen wielange ich noch auf meinem E60 sitzen bleibe.

Ich habe derzeitig nen alten Golf IV und wie ihr schon sagt, tut der es für die Kurzstrecke auch, aber nen 7er immer zu fahren macht natürlich mehr Spaß und dauerhaft glücklich.
Wenn der Golf IV noch lange hält, dann werde ich den ab und a, wie auch jetzt auch nutzen, der hat eh das gleich Fahrprofil. Weil meine Partnerin und ich mich abwechseln
tigscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 16:33   #45
Fr@nk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort:
Fahrzeug: E61 530i LCI
Standard

Hi,

mach' dir keinen Kopf.
Kurzstrecke ist für jeden Motor nicht gut. Wegen Ölverdünnung und Partikelfilter ist der Diesel IMHO noch ungeeigneter als der Benziner.
Zum Thema "7er nicht geeignet für Kurzstrecke". Der Motor des (zu Recht) favorisierten 740i wird über nahezu alle Baureihen vom 1er an verbaut. Vom Motor aus gesehen ist dann der 135i ebensowenig für Kurzstrecken geeignet...

Gruß
Fr@nk
Fr@nk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welcher Kühler ist der richtige? 740i dashane BMW 7er, Modell E38 0 11.01.2011 10:02
PDC Sensor defekt - welcher ist der Richtige? sober BMW 7er, Modell E38 2 18.10.2010 13:37
Motorraum: Welcher Thermostat ist der richtige? Mike730i BMW 7er, Modell E32 9 30.01.2010 20:42
Welcher Tacho ist der richtige? monza180 BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2005 21:29
Welcher E38 ist für welchen Fahrer der richtige? Taurus BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2005 10:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group