Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2015, 15:09   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner muck Beitrag anzeigen
Einen Unterschied wirst du beim fahren nicht merken.
Problem ist nur,das auf Gasbetrieb die Verbrennung Ca.200 Grad Celsius höher als bei Benzin ist.
Somit Härten alle Richtungen schneller aus.
Das heißt
Ventildeckeldichtung
Kopfdichtung
Ventilschaftdichtung
Abgaskrummer wird heißer
Benzinschlauche unten links neben abgaskrummer
Ansaugbruckendichtung
Ich glaube das wars,evt Ventilschaftdichtung sitze
Verbessert mich wenn ich falsch liege,aber nach und nach
Sind diese reparaturen sehr teuer wenn Mama nicht selber kann.
Hab das beim e38 4liter v8 von meinem junior schon durch.
Und bei den Kosten stellt sich dann die Frage ob sich dann eine Gasanlage rechnet.
MfG Norbert
In Hong Kong, all taxicabs rely on autogas. Many public light buses also rely on autogas.
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas - Wikipedia, the free encyclopedia

Die Taxifahrer in Hong Kong und der öffentliche Nahverkehr scheinen besondere Masochisten zu sein. Obwohl das Autogas doch so gefährlich und teuer für den Wagen ist rüsten diese ihre Wagen um. Wenn ich viele Kilometer zuverlässig fahren müsste, würde ich doch niemals auf LPG umrüsten. [Ironiemodus aus]

PS: Mein Wagen im Avatar hat derzeit ca. 380TKm auf der Uhr, davon knapp 100TKm auf LPG. Kosten für irgendwelche LPG Reparaturen = NULL. Durch die ca. 5.000€ ersparten Spritkosten haben sich die Einbaukosten mehr als amortisiert. Auch das Vorgängerfahrzeug ein E38 740i lief ohne Probleme mehr als 100TKm auf LPG.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Geändert von haasep (25.01.2015 um 15:20 Uhr).
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 740i E32 oder E38 Diesel oder LPG Jost Suche... 1 11.12.2012 20:09
Abgasanlage: Kats ausbauen lassen? 68charger BMW 7er, Modell E38 3 12.07.2011 09:47
Beim Motorausbau Automatikgetriebe drin lassen? Frage an die Schrauberprofis unter euch.. BeaMerWin BMW 7er, Modell E32 19 29.01.2011 17:33
Schlachten oder reparieren lassen? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 27 14.09.2010 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group