


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2015, 18:27
|
#1
|
|
Gast
|
Lenkspiel/ neues Lenkgetriebe 740
Hallo an alle,
ich habe bei meinem 740i ein doch recht nerviges Lenkspiel, so ca. 1-2cm.
Dazu war ich heute mal in der Werkstatt. Man hat ein bisschen an den Rädern gewackelt und meinte dann, es müsse ein neues Lenkgetriebe rein. Alternativ kann man das alte auch überholen lassen, aber das empfehle mal nicht. Jo Neuteil dann so ca. 1000€ ohne Einbau...
Ich bin jetzt kein Experte, aber kann man Lenkspiel auch nicht eliminieren durch Nachjustieren? Kann man ein Lenkgetriebe nicht genauso gut überholen? Mich wundert es, weil meiner hat erst 121000km gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Teil dann schon platt sein soll 
|
|
|
|
19.01.2015, 18:37
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
__________________
Gandalf
|
|
|
19.01.2015, 19:03
|
#3
|
|
Gast
|
Jo, habe ich mir schon durchgelesen. Selber machen kommt für mich nicht infrage, dafür habe ich zu wenig Ahnung und Erfahrung.
Sollte man jetzt lieber austauschen oder eine überholen?
|
|
|
|
19.01.2015, 19:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Wenn Du es Dir leisten kannst,mach ein neues rein.
|
|
|
19.01.2015, 19:32
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schreibe mal STIEFELKNECHT an, der hat ein neues reingemacht.
Ich hatte mit einem gebrauchten hier aus dem Forum glück
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.01.2015, 21:31
|
#6
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich habe meines seinerzeit überholen lassen, wobei ic es wegen Undichtigkeit habe machen lassen 
|
|
|
19.01.2015, 22:21
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ZF überholt die z.B..
Kosten mittlerweile sicher um die 500-600€
Aber mit der knappen Aussage "am Rad gewackelt" schon auf ein LG zu schließen ist sehr gewagt.
Es gibt ja soviel: Spurstangen, die beiden Umlenkhebel (wovon sich der am LG auch mal lockern kann), Kreuzgelenke usw...
Ich würde mir an deiner Stelle jemanden aus dem Forum suchen, der Ahnung hat. Dann kann man das besser bewerten.
Woher bist du denn?
Markus
|
|
|
19.01.2015, 22:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei der geringen Laufleistung glaub ich auch nicht an das Lenkgetriebe.
|
|
|
19.01.2015, 23:58
|
#9
|
|
Gast
|
Also ich wohne in der Nähe von Frankfurt.
In der Werkstatt (Name nenne ich hier mal nicht) meinte der Meister Lenkgetriebe könnte man daran sehen, dass am Ausgng des Getriebes zur Stange, die zum rechten Rad geht Spiel ist. Deshalb müsste man am besten ein neues Getriebe reinmachen. Anscheinend könnte man an den Rädern eine Art horinzontales Spiel feststellen.
Ich wollte mir halt diesbezüglich nochmal eine unabhängige Meinung einholen bevor ich komplett erneuern lasse. Mit Arbeit werdens schnell 1500€ sein.
|
|
|
|
20.01.2015, 08:13
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bei der laufleistung Glaube ich nicht, das das Lenkgetriebe Defekt ist. Gerne ist am E32 die mittlere Spurstange an den beiden Zapfen Verschlissen. Diese Zapfen dürfen kein Spiel nach Li oder Re haben. Von den Aussenliegenden Spurstangen brauche ich wohl nicht zu reden, diese können sehr gerne Spiel in den "Kugelköpfen" haben. Ausserdem kommt es auch vor, das der Lenkhebel am Lenkgetriebe auf der Verzahnung "Spiel" hat, welches sich dann wie Lenkungsspiel anfühlt. Ein anderer "Kandidat" kann auch der Hilfslenkhebel auf der rechten Seite an der VA sein, wenn hier die Buchsen zu viel Luft haben. Ich Denke eher, das die Werkstatt, die Du Aufgesucht hast, sich nicht die Mühe gemacht hat, diesen Fehler etwas genauer zu Lokalisieren.
Kontakte einmal unser Mitglied "Stiefelknecht", der hat sich lange genug damit herumgeschlagen, was die Lenkung und ein neues Lenkgetriebe angeht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|