


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2015, 16:46
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (02.1991)
|
Styling 24 vom E36 M3 auf 750i
Habe noch eine Styling 24M Felgensatz im Keller und frage mich wie er sich auf dem E32 machen würde.
Dimensionen sind 7,5 + 8,5 x17 mit ET41.
Von der Traglast würde es reichen.
Mir ist klar, dass ich für die technische Umsetzung Distanzscheiben brauche.
Hat jemand schon mal die Felgen gesehen auf dem E32?
Wie ist genenrell die Meinung zu dem design?
Fahrzeug ist ein 750i mit Sportsitzen in macaoblau, also eher sportlich als gediegen.
Alex
|
|
|
02.01.2015, 17:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Aus technischer Sicht sind die Scheiben beim E32 äußerst ungünstig. Die Vorderachse ist schon empfindlich genug. Du musst ja auf ET 20 an der VA herunter!
Zur Optik gibt es so viele Meinungen wie User hier im Forum. Ich bin eher für Tiefbett - also kann ich mir vorstellen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
03.01.2015, 16:30
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (02.1991)
|
Ich schraub sie mal drauf und dann schaue ich mal.
Bei den Distanzscheiben habe ich fahrwerkstechnisch keine Bedenken.
ET20 mit Seirenfelge und ET20 in Komibnation mit Distanzscheibe wirkt sich gleichermaßen auf das Fahrwerk aus.
|
|
|
03.01.2015, 18:48
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich tippe, dass es nicht gut aussehen wird, die passen nun wirklich nicht zum E32 - sie würden besser auf dem E31 zu recht kommen.
|
|
|
03.01.2015, 19:38
|
#5
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von moitrich
Ich schraub sie mal drauf und dann schaue ich mal.
Bei den Distanzscheiben habe ich fahrwerkstechnisch keine Bedenken.
ET20 mit Seirenfelge und ET20 in Komibnation mit Distanzscheibe wirkt sich gleichermaßen auf das Fahrwerk aus.
|
Das ist so nicht ganz richtig: Die Radanbindung sitzt ja deutlich weiter außen (Felgenflansch plus Spurplatte), was natürlich einen anderen Hebel zur Folge hat. Die Lenkgeometrie wird definitiv verändert.
|
|
|
03.01.2015, 20:45
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-750i (02.1991)
|
Für das Moment welches auf das Fahrwerk wirkt ist die Kraft x die Länge, hier der Hebelweg, entscheidend.
Der Hebelweg beginnt bei der Radmitte und diese ist bei ET 20 identisch, egal ob mit oder ohne Distanzscheibe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|