Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2014, 10:36   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zur Batterie bzw ZV

Hallo

Wenn ich bei einem E32 die Batterie ausgebaut habe und möchte ihn verschliessen,wie mache ich das ????

Vorn kann ich ich sicherlich die Türpins drücken,aaaaaaber hinten ?????
Welche Möglichkeit habe ich,die hinteren Türen zu verschliessen,wenn die
Batterie raus ist ???

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 10:49   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus Peter,
die hinten lassen sich doch auch drücken? Nur verriegeln geht nicht. Kofferraum musst halt mit dem Schlüssel abschließen.


Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 10:50   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Grade ausprobiert, da Reset, hinten runterdrücken reicht bei mir auch nicht......bekomme die Türen auf, vorne Beifahrertür runtergedrückt und Fahrertür abgeschlossen die sind zu..... Da ist nur noch der Kofferraum auf, denn kannst du aber im normal Fall auch abschliessen.

Frage ist nur, kannst du den nicht die kurze zeit(~24Std), bei euch offen lassen oder wird da alles rausgeholt?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 11:42   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Auto steht ueber 10 km weit weg von Peter's Wohnung irgendwo, wo er halt stehen geblieben ist.
Peter, Ihr fahrt ja da mit dem anderen Auto hin, kurz am B+ Pol Starterkabel anschliessen. Mit Saft Zuschliessen (nicht verriegeln). Starterkabel ab, Haube auf lassen. Ueber Notentriegelung die Beifahrertuer wieder aufmachen zum Testen. Wenn das geht, Haube zu, ueber Schluesselfunktion wieder schliessen.
Es kommt wohl darauf an, ob Doppellock oder nicht. Ohne Doppellock/Verriegeln sollten die Tueren auch hinten ueber die Pins geschlossen werden koennen, denke ich mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 12:01   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Danke für Eure Tipps, wir haben uns jetzt entschlossen, eine andere Batterie
anzuklemmen, um das Auto gleich wegbewegen zu können. Ich denke,dass
er mit der vollen Batterie die 10 km schafft.

Es muss dann geprüft werden, obs an der Batterie, der Lima oder evtl. nur
am Regler liegt.

Soweit ich mich erinnere, ist die Batterielampe nicht angegangen. Mir
war nur aufgefallen,dass das Licht immer dunkler wurde,dann ging die ABS
Leuchte an...dann alle Lampen im Combi und das Auto ging aus.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 12:37   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnere, ist die Batterielampe nicht angegangen. Mir war nur aufgefallen,dass das Licht immer dunkler wurde,dann ging die ABS Leuchte an...dann alle Lampen im Combi und das Auto ging aus.

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,

hatte ich auch schon mal, da hat sich die Batterie selbst verabschiedet - Masseschluss.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2014, 14:04   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, wenn die neue Batterie im Auto ist, werde ich gleich auf dem Heimweg
mal den Test 9 aufrufen, um zu sehen, ob die Lichtmaschine lädt.
Als ich dies das letzte mal gemacht habe ( 6 Wochen her ) lag der Wert noch
bei 13,7 ,also alles im grünen Bereich.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 17:39   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Sooooo, ich wünsche Euch erstmal allen ein frohes neues Jahr.

Heute waren wir am Auto und haben eine neue Batterie verbaut und ich konnte
problemlos die 10 km bis nach Hause fahren.l

Ich wollte den Test 9 am BC aufrufen um die Lichtmaschine zu prüfen,aber,dadurch,dass die Batterie gewechselt wurde, muss ich ihn erst wieder freischalten, wird morgen gemacht. Ich muss sicher sein, woran es lag,dass er einfach ausging. Verdächtige waren die Batterie bzw. Lichtmaschine.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur richtigen Batterie im Klappholz peter becker BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2012 20:00
Frage zur Batterie in der FB peter becker Computer, Elektronik und Co 5 22.03.2012 19:11
Felgen/Reifen: Frage zur Reifenmarkenbindung im Fzg.Brief bzw. EWG-Bescheinigung m.sonny BMW 7er, Modell E38 5 14.09.2006 19:05
Frage zur Batterie? sexus BMW 7er, Modell E32 9 14.03.2006 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group