


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
14.12.2014, 15:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Die Ansaugbrücken abzubauen bringt Dich nicht weiter. Auf der rechten Seite kommt man so hin, und auf der linken Seite stören die Heizungsschläuche. Mit entsprechendem Werkzeug geht es aber auch, oder einfach die Schläuche abbauen.
Oft sind es aber NUR die VDD, die undicht sind, erstmal nachziehen und beobachten. Evtl. austauschen. Dann müssen aber die A-Brücken runter.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Ölverlust
|
krie6hofv |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
24 |
12.12.2010 15:40 |
|
Ölverlust
|
amalbhalbe |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
22.05.2009 18:27 |
|
ÖLverlust
|
Maradi |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
01.06.2003 21:53 |
|
Ölverlust
|
Schrauber@730i |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
12.04.2003 12:22 |
|