Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 01:10   #11
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

Achja, habe noch etwas vergessen: Meine Tachonadel ruckelt... Geber am Diff oder LWR ?


Nochmal zum Öldruck Problem: Merkwürdig ist, das meine "Ölkanne" nicht angeht wenn die Fehlermeldung im CC erscheint. Werde das LWR mal nachlöten, kostet ja nahezu nichts, dann kann Ich auch gleich mal nach den Birnchen gucken. Evtl ist ja genau diese Ölkannenbirne defekt.

Nichts desto trotz werde Ich am Montag mal meine Werkstatt aufsuchen und den Öldruck messen lassen. Danach bin Ich wohl schlauer. Ich werde berichten.

Geändert von FatalJustice (08.11.2014 um 12:11 Uhr).
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 19:53   #12
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

Hey Leute,


In der Hoffnung das hier noch einer mitliest, wollte Ich mal eine kleine Rückmeldung geben. Habe es heute, dank des Forums, geschafft meine Probleme mit der Beleuchtung in den Griff zu bekommen. Haben sowohl Senfrelais als auch dieses LWM nachgelötet. Hab mal vorsichtshalber alles nachgelötet und nun leuchtet der Hobel wie er soll

Bleibt noch das Problem mit dem Öldruck. Leider hat meine Werkstatt erst Mittwoch Zeit zum messen.
Ich war heute gezwungen mit dem Fahrzeug zu fahren (Kind musste zum Arzt nach Sturz, ist mir ne eingelaufene Nocke wert) und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Der Wagen stand ja nun 3 Tage ohne angelassen zu werden. Angeschmissen und Fehler im CC Öldruck Motor und Ölkänchen an. Nach ein paar Sekunden wars dann aber auch weg. Spricht ja gegen die Ölpumpe nach meinem Laienhaften Verständnis. Scheint so als ob der Motor Leer läuft, was er ja nicht soll und als die Pumpe wieder Öl durchgepumpt hat, wars auch wieder gut.
Wenn nun Druck da ist, was Ich einfach mal hoffe, wonach suche Ich dann als nächstes ? Habe hier schon von der Ölfiltergehäusedichtung gelesen. Wo kann das Öl noch zurück in die Ölwanne laufen wo es nicht weg sollte ?

Achja, ein kurzer Satz noch zu den Produkten vom Lederpflegezentrum, welches sicher bekannt ist. Ich hatte noch den Großteil der Pflegemittel von denen und da Ich im Moment nicht viel machen konnte, hab Ich mal die Innenausstattung aufgearbeitet und muss sagen: Fantastisch die Produkte.

Ich bin weder mit den Verwandt noch Verschwägert, also keine Schleichwerbung. Falls Interesse besteht kann Ich gern mal ein paar Bilder knipsen


LG
Chris
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 20:02   #13
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Och währe auch nicht schlimm gewesen, wenn Du verwand gewesen währst. Wenn wir dann nen Forumsrabatt bekommen hätten wäre doch alles gut gewesen
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 20:03   #14
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von FatalJustice Beitrag anzeigen
Ich war heute gezwungen mit dem Fahrzeug zu fahren (Kind musste zum Arzt nach Sturz, ist mir ne eingelaufene Nocke wert) und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Der Wagen stand ja nun 3 Tage ohne angelassen zu werden. Angeschmissen und Fehler im CC Öldruck Motor und Ölkänchen an. Nach ein paar Sekunden wars dann aber auch weg. Spricht ja gegen die Ölpumpe nach meinem Laienhaften Verständnis. Scheint so als ob der Motor Leer läuft, was er ja nicht soll und als die Pumpe wieder Öl durchgepumpt hat, wars auch wieder gut.
LG
Chris
Hätte ich Kinder(noch zu jung) währe es mir auch sowas Wert

Der Motor läuft immer!!! leer. Das bisschen was oben verbleibt bzw in den Kanälen istn ,,Witz,,. Grade die Lampe die länger als ~3sec an ist, deutet auf die Pumpe bzw den Drucksensor hin. Die Werte fürn (Öl-)Druck gabs hier mal irgendwo.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 20:15   #15
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

Alles klar, also werde Ich am Mittwoch messen und dann mal Rückmeldung geben.


Ja, Kids gehen halt über alles. Ein Auto kann man ersetzen


Achja, Öldruck: Kann mir jmd sagen das 5 Bar Druck anliegen sollten richtig ist ?
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 20:21   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Einfach im Leerlauf messen.
Dann im Leerlauf bei eingeschalter Klima und dann bei 3000U/min.

Den Motort keines falls in Stellung N oder P höher drehen als 3000U/min, sonst ist das Automatikgetriebe defekt.

5bar wären zu viel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 22:42   #17
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

Nochmals danke Setech für deine ausführlichen und präzisen Aussagen

Ich poste dann was bei rum kam, damit Ihr mir sagen könnt ob die zahlen so passen
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 23:56   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mit dem Oelkanister gibt es ja einige Moeglichkeiten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - OIL SYSTEM

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 Inline 6 (M30) - Oilfilter Canister Replacement
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 14:38   #19
FatalJustice
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
Standard

So wieder ein bißchen was gemacht.

Ventildeckel runter genommen, Hohlschrauben fest und an ihrem Platz. So weit so gut. Nockenwelle sieht auch soweit ok aus.
Dann, nach ca. 36 Std. Standzeit, Deckel vom Oelfilter runter und siehe da --> Oelkanister staubtrocken, nur eine ca 10ml Pfütze noch drin.

Wenn Ich das alles richtig verstanden habe müsste das Teil doch voll mit Oel sein oder irre Ich ?
FatalJustice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 14:42   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nicht wenn Du den Deckel abnimmst.
Dann läuft er natürlich leer.

Spirtzt er denn auch aus dem Ölrohr an die richtige Stelle der Nocken? Das Rohr kann man auch falsch herum einbauen bzw. kann es auch verkoken.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neuer 7er mit Problemen Servotronic / Pixelfehler marcel850Ci BMW 7er, Modell E38 4 11.06.2012 11:40
Neuling mit 745I - Fragen bmwler83 BMW 7er, Modell E65/E66 45 03.04.2012 19:50
Neuling mit Fragen?? Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2008 11:02
Neuling mit vielen Fragen/Mp3,Standheizung barni BMW 7er, Modell E38 18 10.12.2007 16:23
Einstand mit vielen Fragen andreas_c BMW 7er, Modell E23 2 20.03.2003 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group