


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.11.2014, 00:57
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Schaltkasten ausbauen,zerlegen und von "Hand" penibel reinigen.
(Da kann bekanntlich ne Menge Abrieb fest sitzen,der durch eine Spülung kaum zu beseitigen ist)
Hat bei mir wahre Wunder bewirkt...
Magnetventile prüfen.
Dann Filter und Öl ersetzen.
Gruß
|
Kann ich nur empfehlen, das wird wohl helfen. Hab schon soviel Dreck in den Kanaelen gefunden in den Getriebeschaltkaesten, das geht nicht mehr raus, ohne das man alles penibel reinigt, auch die Magnetventile reinigen, Kolben koennen festsitzen.
Kleine Kugeln ersetzen, das Metallsieb im Schaltkasten reinigen vor dem Magnetventil.
|
|
|
08.11.2014, 11:11
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
|
Zitat:
Zitat von Erich
Kann ich nur empfehlen, das wird wohl helfen. Hab schon soviel Dreck in den Kanaelen gefunden in den Getriebeschaltkaesten, das geht nicht mehr raus, ohne das man alles penibel reinigt, auch die Magnetventile reinigen, Kolben koennen festsitzen.
Kleine Kugeln ersetzen, das Metallsieb im Schaltkasten reinigen vor dem Magnetventil.
|
So werden wir das erstmal machen. Erstmal vielen Dank.
Ich werde berichten.
|
|
|
10.11.2014, 22:04
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2004
Ort: Reinbek
Fahrzeug: E38-750iL (06.01), E38-728iA (Facelift), E32-735i (05.92), MB 500E, Alpina B12
|
Es lag tatsächlich an den verschmutzten Schaltkästen.
Das Auto fährt wieder einwandfrei.
Vielen Dank für den Tip 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|