Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2014, 14:09   #21
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

Der Mikro-Schalter ist fuer die Alarmanlage/Wegfahrsperre.
Ok, wie muß ich mir die Funktion vorstellen ? Momentan ist er inop durch den zerbröselten roten Schaltknopf. Wenn die Rückbank aufliegt ist er vermutlich geschlossen, aber das ja ein Leben lang, solange keiner die Rückbank anhebt...

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 14:31   #22
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von deltamike55 Beitrag anzeigen
Wenn die Rückbank aufliegt ist er vermutlich geschlossen, aber das ja ein Leben lang, solange keiner die Rückbank anhebt...
Gruß, Dieter
Hallo,

ja solange keiner die Rückbank anhebt wird auch kein Alarm ausgelöst
Das macht ja auch Sinn.

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 14:42   #23
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Die beiden Stecker unter der Mittelarmlehne sind mit "links" und "rechts" beschriftet und haben die Kabelfarben (bl/ws)(br) und (gn/ws)(br).

Die el. Kopfstützen sind es nicht, die fahren wieder, wenn der dicke Stecker sitzt.

Hoffe das hilft

Geändert von deltamike55 (01.11.2014 um 15:08 Uhr).
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 16:46   #24
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Meine Batterie-Halterung sieht so aus, weiß aber nicht ob das die Orginale ist.
Auf jeden Fall passt auch die schwarze Abdeckung an die Schrauben.
Im ET-Katalog war diese Halterung nicht zu finden.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (107,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (105,9 KB, 20x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 17:22   #25
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

So sehen die beiden Stecker unter der Mittelarmlehne aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kabel_rueck.jpg (69,6 KB, 19x aufgerufen)
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 17:39   #26
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Schau mal im Kofferraum nach, vielleicht sind es Lautsprecherkabel.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 17:58   #27
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Meine Batterie-Halterung sieht so aus, weiß aber nicht ob das die Orginale ist. Auf jeden Fall passt auch die schwarze Abdeckung an die Schrauben.Im ET-Katalog war diese Halterung nicht zu finden.M f G
Hab ich im Highline so drin, da haengt das EDC Modul dran. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s71.photobucket.com/user/shog...7f4-1.jpg.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (02.11.2014 um 06:56 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 22:03   #28
deltamike55
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von deltamike55
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
Standard

Da wir es gerade von Batterien haben:

Welche Batterie ist denn wofür verantwortlich ?

Ich wollte beide nochmal vor der Wintereinmottung überprüfen und laden und ggf. tauschen.

Gruß, Dieter
deltamike55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 01:21   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die wichtigste ist die unter der Sitzbank, die andere brauchst Du eigentlich nicht.
Zum Laden wuerdest Du zwei Ladegeraete brauchen, da es ein Trennrelais gibt, die Einzelheiten hab ich in 2005 mal angefragt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/batte...ine-38115.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/man-s...ten-65298.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/stand...m30-51404.html
Die 2. Batterie ist in der Regel für Standheizung und/oder Telefon und auch für die Kühlbox im Kofferraum. Alles andere geht wie gewohnt und hat keinen Einfluß auf den übrigen Teil im Auto.
Wenn man die 2. ganz abklemmen will, die Pole gut isolieren und den Stecker
(3pol mit 2 Kabeln) am großen Trennrelais abstecken.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heckscheibenheizung Scholle BMW 7er, Modell E32 22 08.11.2012 21:11
Heckscheibenheizung SONY BMW 7er, Modell E32 20 28.11.2010 17:58
Heckscheibenheizung Laafer BMW 7er, Modell E32 5 25.10.2007 19:08
Elektrik: Heckscheibenheizung Pedoe BMW 7er, Modell E32 16 11.09.2007 17:33
Heckscheibenheizung ??? illivanilli BMW 7er, Modell E38 8 11.04.2005 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group