


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.10.2014, 09:50
|
#1
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Was für eine Ausstattung hast Du, soweit ich mich erinnere sind die verstellbaren Rücksitze geschraubt. Wenn es aber eine ungeteielte Rückbank ist, dann mal kräftig dran nach oben ziehen. Am besten mittig hinter dem Fahrer oder Beifarersitz anfangen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
31.10.2014, 11:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Die Bank ist durchgehend mit klappbarer Mittelarmlehne. An den Seiten Schalter für die elektrischen Kopfstützen.
Gruß, Dieter
|
|
|
31.10.2014, 12:21
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
31.10.2014, 12:27
|
#4
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo Haschra,
man beachte den Mitfahrer  roter Kreis
001 (1).jpg
Mal Saugen hilft
Grüße
|
|
|
31.10.2014, 13:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo Haschra,
man beachte den Mitfahrer  roter Kreis
Anhang 204562
Mal Saugen hilft 
Grüße
|
Das Foto entstand 1 Stunde nach dem Kauf. Der ALTE Mitfahrer ist Geschichte   , die NEUEN Mitfahrer haben nur noch 2 Beine, soweit ich weiß.
@deltamike55 ..lass Dir Muskeln wachsen.   
M f G
|
|
|
01.11.2014, 13:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Na ja, mit roher Gewalt hat sich die Rückbank dann doch meinem Willen gebeugt - die Stahlklammern sitzen bombenfest, waren salztrocken und leicht angerostet, also alle Voraussetzung NICHT loszulassen.
Wie man sieht, war die 30A Sicherung defekt, HS heizt nun wieder, aber andere Fragen tun sich mir auf:
1. Die Batterie wurde mit einem Vierkant (roter Pfeil) am Rutschen gehindert, wie siehts da im Original aus ?
2. Oben auf dem Batteriedeckel ist ein Microschalter (blauer Pfeil), dessen Schaltknopf matschig und spröde ist. Wofür ist der ? Sinngemäß müßte er schließen, wenn die Rückbank aufliegt.
3. Unter der Mittelarmlehne sind zwei herrenlose 2-polige Stecker, vermute mal, die gehen zu den el. Kopfstützen und ich hab sie beim Ausbau abgezogen... :-)
Danke für die Hilfe !
Gruß, Dieter
|
|
|
01.11.2014, 13:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
reingie auch mal die 4 kabelschuhe hinter der c säule. dort bauen sich die widerstände auch auf..
|
|
|
01.11.2014, 13:55
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Haltewinkel
RealOEM.com BMW E32 750iL Empty BMW battery
Der Mikro-Schalter ist fuer die Alarmanlage/Wegfahrsperre.
Wie sehen die Stecker aus und welche Kabelfarben, dann kann man Dir einfacher helfen.
Sitzheizung hinten, elektr. Kopfstuetzen... kann alles moeglich sein.
Oder sie werden nicht gebraucht, da ein optionales Extra nicht verbaut wurde, gibt es ja oft, dass Stecker frei rumliegen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|