


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.10.2014, 21:24
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zitat:
Auch wenn ich mir wie viele andere auch einen deutlich neueren leisten könnte...
Diese Modelle haben es mir persönlich besonders angetan...
|
Das ist genau der Punkt !
Nun steht der Hübsche da und man möchte möglichst viel über ihn lernen, möglichst viel neu machen, möglichst wenig falsch machen und ihn möglichst optimal behandeln.
Es ist eben kein Neuwagen, wo alles funktioniert und man die Funktionen und Standards kennt.
Der Wagen will ein wenig verhätschelt und gepflegt werden - wie meine jüngste Enkeltochter !!
Gruß, Dieter
|
|
|
29.10.2014, 21:32
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Bis jetzt habe ich noch nichts negatives gehört...außer das der eine oder andere meint er Verbrauche auf der gleichen Strecke etwas mehr...
Ich persönlich zähle an dieser Stelle nicht wirklich mit..
Wenn mich einer fragt was so ein Fuffi verbraucht zucke ich mit den Schultern und sage min. 20l/100 KM....auf der Bahn etwas weniger...
Stell Dir aber mal vor du hast eine menge Geld und Herzblut in Dein Triebwerk gesteckt.
Es läuft seid dem perfekt und ohne Zwischenfälle...
Da tankt man doch nicht irgend eine Plörre,die da eigentlich gar nicht rein gehört,bzw. keiner genau sagen kann was mit dem Antrieb/Teilen der Einspritzanlage in ein paar Jahren ist..
Jeder wie er meint.
|
|
|
29.10.2014, 21:33
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Zitat:
Zitat von deltamike55
Das ist genau der Punkt !
Nun steht der Hübsche da und man möchte möglichst viel über ihn lernen, möglichst viel neu machen, möglichst wenig falsch machen und ihn möglichst optimal behandeln.
Es ist eben kein Neuwagen, wo alles funktioniert und man die Funktionen und Standards kennt.
Der Wagen will ein wenig verhätschelt und gepflegt werden - wie meine jüngste Enkeltochter !!
Gruß, Dieter
|
Gute Einstellung,absolut korrekt! 
|
|
|
29.10.2014, 21:48
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Ich persönlich zähle an dieser Stelle nicht wirklich mit..
Wenn mich einer fragt was so ein Fuffi verbraucht zucke ich mit den Schultern und sage min. 20l/100 KM....auf der Bahn etwas weniger...
Stell Dir aber mal vor du hast eine menge Geld und Herzblut in Dein Triebwerk gesteckt.
|
Bingo ! Das Triebwerk braucht den Treibstoff, mit dem es optimal läuft. Braucht es dabei einen Liter mehr - so what !! Das war zu Beginn meine Frage.
Ich kann mir es auch nicht verkneifen, das Getriebe öfters mal auf S zu stellen und die Verbrauchsanzeige lange rechts jenseits der 30 Litermarke verschwinden zu sehen, so viel Spaß macht die Karre !! Und da braucht sie eben mal 10 Liter mehr...
Gruß, Dieter
|
|
|
29.10.2014, 22:30
|
#25
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Der Schaden am aktuellen war der Kipphebel dritter Zylinder.....
|
Der kommt mit absoluter Sicherheit nicht vom Kraftstoff sondern von mangelnder Schmierung (Ölleitung, Hohlschrauben )der Nocken wodurch diese einlaufen. Aber das ist doch das nun wirklich altbekannte Problem beim sonst unkaputtbaren M30!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.10.2014, 23:50
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
e10 soll, nach Tests von OM etc., absolut ungefährlich sein, was das Thema Überwintern mit vollen Tank angeht, theoretisch sogar besser als e5
|
Habe ich auch gelesen.
Zitat:
Zitat von oetti
die 2% mehr gegenüber dem „normalen“ Kraftstoff, … sind ja soooo gefährlich.
Also E10 ist überhaupt kein Problem, oder hat hier jemand wirklich belegbare, schädliche Auswirkungen erlebt.
|
E5 E10 CO2 alles Bullshit.
Ich tanke das Günstigste und habe noch keine Nachteile erfahren.
Ich höre immer nur Stammtischparolen, wo sind die Fakten?!
Zitat:
Zitat von Ich e32
auf e10 gefahren.Der Schaden am aktuellen war der Kipphebel dritter Zylinder
|
Klar - ich werde auch kein Brot mehr essen, da Massenmörder auch Brot essen…
Zitat:
Zitat von Sheriff
E10 nimmt man aus politischen bzw. ethischen Gründen nicht, das ist pervers.
|
Jeder hat seine Meinung.
Darf ich E10 tanken, wenn ich keine Flugmango esse? 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.10.2014, 00:30
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da hab ich es ja noch etwas besser als ihr in Old Germany! Hier in "DK" gibt es noch Okt.92 und der wird auch Getankt. In Deutschland Tanke ich das, was mir vor den "Rüssel" kommt, auch gerne E10, womit ich überhaupt keine Probleme habe, übrigens, der Motor auch nicht!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.10.2014, 07:24
|
#28
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von --750il--
mag sein, aber das juckt ja irgendwie niemand.. normalbenzin ist ja auch nicht e10 per se, nur weil beide ~90 oktan haben.. ich verfahre ähnlich wie omicron. das liquy moly additiv macht da echt sinn..
|
Es geht nicht um die Oktanzahl, sondern darum Nahrungsmittel in den Tank zu kippen. Schlimm genug, dass wir um E5 nicht herum kommen.
|
|
|
30.10.2014, 08:30
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Es geht nicht um die Oktanzahl, sondern darum Nahrungsmittel in den Tank zu kippen. Schlimm genug, dass wir um E5 nicht herum kommen.
|
das kommt ja noch hinzu.. logsich kann man 5 oder 10 jahre e10 tanken, sogar ohne was zu merken,was von der aussagefähigkeit aber auch nichts bringt.. man bräuchte wirklich mal 2 motoren die man vergleichsweise öffnet, um den beweis zu haben..
@17s: klar nicht, aber "in der regel" ist ja nicht pauschal.
|
|
|
30.10.2014, 09:51
|
#30
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Da tankt man doch nicht irgend eine Plörre,die da eigentlich gar nicht rein gehört
|
Dann such mal ne Tanke wo du noch normal kriegst 
In Holland gibt es sie noch 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
tanken...
|
chief4 |
BMW 7er, allgemein |
2 |
29.08.2006 20:41 |
|
Abgasanlage: Tanken.....?
|
boni |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
22.06.2006 07:23 |
|
Tanken
|
Paco |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
14.11.2003 22:03 |
|