


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.10.2014, 12:53
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Weißt Du, wie es sich anfühlt, wenn man beim V12 den Zündschlüssel dreht???
CMM70 hats schon mal geschrieben!
|
|
|
28.10.2014, 14:45
|
#2
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von harrry
Weißt Du, wie es sich anfühlt, wenn man beim V12 den Zündschlüssel dreht???
CMM70 hats schon mal geschrieben!
|
Schluß jetzt Harrry, aus, basta, bene...sonst muss ich noch ein Buch über den V12 schreiben. Nix da...no, no!
Zefixluja....noch 1,5 h bis zum Startup...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
28.10.2014, 17:35
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
|
|
|
28.10.2014, 18:23
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Was am V12 wirklich toll ist:
1. Die Aussicht, wenn man die Motorhaube ausmacht
2. Die Laufruhe im Stand
3. Der Anlassvorgang dauert etwas länger (finde das persönlich nicht so aufregend)
Eigentlich läuft es darauf hinaus, dass der 750i nur eine Sache wirklich besser kann als der 740i: stillstehen. 
|
|
|
28.10.2014, 18:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
KUNSTBANAUSE !!
M f G
|
|
|
28.10.2014, 18:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
3. Der Anlassvorgang dauert etwas länger (finde das persönlich nicht so aufregend)
|
Das hat auch einen technischen Vorteil.
Der 740 macht die Sache ja auch gut. Wenn ich 40er fahre, dann frage ich mich immer, warum schaltet der schon wieder herunter? Das ist immer der Fall, wenn der Momentanverbrauch über 20l liegt. Mich nervt das.
Es ist eben eine gänzlich andere Charakteristik. Der 40er vermittelt eine vermeindliche Sportlichkeit durch häufiges Schalten. Der V12 macht alles beiläufig ohne langsamer zu sein - eine schöne Leichtigkeit des Fahrens.
Vielleicht ist das auch von BMW so gewollt - der 40er ist so nicht wirklich attraktiv. Es ist auch schwer zu sagen, wass der V12 mit einen für ihn überflüssigen Gang machen würde. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
28.10.2014, 19:17
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Der 740 macht die Sache ja auch gut. Wenn ich 40er fahre, dann frage ich mich immer, warum schaltet der schon wieder herunter? Das ist immer der Fall, wenn der Momentanverbrauch über 20l liegt. Mich nervt das.
|
Winterprogramm wählen...
Ich schalte oft zwischen Winter und Sport hin und her - damit geschehen dann im Ergebnis sagenwirmal 95% aller Schaltvorgänge genau dann und dorthin, wo ich es will.
Olli
|
|
|
28.10.2014, 19:31
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|