BMW 7er, Modell E32  
 
  
 Varianten  
 
  
 Detail-Infos  
 
  
  
 Interaktiv  
 
  
- Anzeige -
  
 
	
		
			
		
	 
	
		
		
		
	 
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#21  
	
 
	
			
			fährt wieder 7er
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003
				
Ort: 
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			AchDuliebeGüte. 
Du musst auch den Kabelstrang zur zentralen Stromversorgung - unter der Rückbank - übernehmen! 
Olli
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#22  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von 
Olli 
					AchDuliebeGüte. 
Du musst auch den Kabelstrang zur zentralen Stromversorgung - unter der Rückbank - übernehmen! 
Olli
 
	 
	
 Du meinst den Stecker vom kabelbaum des Radio, der unter der rücksitzbank eingesteckt wird?
				__________________
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#23  
	
 
	
			
			fährt wieder 7er
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003
				
Ort: 
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Jap... den musst / solltest Du vom Professional mit-übernehmen (Anhang).
Hier der ganze Salat auf einen Blick...: 
http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1319491084 
Olli
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#24  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Ja das ist klar dass ich den übernehme. Ist einfacher. Nur am hifi verstärker pinne ich um.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#25  
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002
				
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Gratuliere Daniel 
 Sehr guter Fang 
 Wird Dir aber einige graue Harren beibringen, weil alte E32 Fuffis echte Mimosen sind 
Gruss Dich 
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#26  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Hi andrzey,
das macht nichts ich habe zeit und Geduld. 
der motor macht keine zicken und läuft sehr ruhig. Bisschen arbeit ist immer. Muss demnächst erstmal schweller entrosten bevor der Winter kommt.
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#27  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Nach langer zeit geht es hier weiter.
Suche noch Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R für Fuffy.
Habe vor langer zeit in dee bucht eine alpina lippe ersteigert die aber gebrochen war, am A des Schriftzug komplett durch.
hab sie mit einem kumpel laminiert und dann folgte sehr viel Arbeit.... kann sich sehen lassen 
			
			
			
				
					Angehängte Grafiken 
					
					
	20150301_185720.jpg  (92,4 KB, 74x aufgerufen) 
	20150301_185726.jpg  (84,5 KB, 49x aufgerufen) 
	20150321_184239.jpg  (89,6 KB, 56x aufgerufen) 
	2015-03-23 23.54.03.jpg  (65,8 KB, 52x aufgerufen) 
	20150329_121741.jpg  (79,2 KB, 66x aufgerufen) 
	20150329_121750.jpg  (88,3 KB, 72x aufgerufen) 
					
					 
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
				
					
						Geändert von Swordy (29.03.2015 um 20:24  Uhr).
					
					
				 
			
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#28  
	
 
	
			
			Erfahrenes Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006
				
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Mit den Schwellern ging alles auch ohne schweißen klar?
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#29  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			Die Schweller an dem brauch ich nicht schweissen, nur Rost aussen, wo ich entroste und Sandstrahle.
 Ich glaub ein vorteil wenn man kein Schiebedach hat....
Bisschen Rost am Seitenteil wo die Stoßstange ist. Auspuffhalter muss ich Schweissen 
Stoßstange hinten wird Komplett Lackiert wie die Schwellerverkleidung. Ich brauch demnächst bald neue Halterungen der Hintere Stoßstange....
 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
		
			 
			#30  
	
 
	
			
			Individual Azuritschwarz
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005
				
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			So mal aktueller Stand....
bin schon 500km km seit der Anmeldung gefahren und läuft einwandfrei
Was schon gemacht wurde:
- Alpina Spoiler
- Alpina Lenkrad (wird neu beledert)
- Stoßstange vorn und hinten, sowie Schweller Lackiert
- Schweller entrostet, Grundiert und Unterbodenschutz
- BeifahrerSitz Lehne und Höhenverstellung Züge gekürzt
- Euro 2 KLR verbaut
Was noch kommt: 
- Tieferlegung, Vermutlich H&R Federn 25mm
- 18 zoll Felgen 
- Sportsitze 
- Weisse Blinker vorn und hinten
			
			
			
				
					Angehängte Grafiken 
					
					
	20150510_192117.jpg  (83,6 KB, 50x aufgerufen) 
	20150510_192138.jpg  (96,9 KB, 47x aufgerufen) 
	20150510_192147.jpg  (95,6 KB, 35x aufgerufen) 
	20150510_192425.jpg  (97,7 KB, 45x aufgerufen) 
	20150510_192513.jpg  (98,2 KB, 43x aufgerufen) 
	20150510_192551.jpg  (68,3 KB, 62x aufgerufen) 
	20150510_192624.jpg  (77,9 KB, 52x aufgerufen) 
	IMG-20150413-WA0012.jpg  (95,1 KB, 70x aufgerufen) 
					
					 
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
	
	
	
		
		
		
		
			 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) 
		 
	 
	
		
			  
		 
	 
	
	
		
	
		 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		HTML-Code ist aus .