


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.10.2014, 12:18
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Bei meinem Getriebe (ca.240.000Km) habe ich innerhalb von ca.300Km, dreimal den kleinen Ölwechsel gemacht (3,1Liter, Altöl-Anteil liegt jetzt unter 30%)), aber es sieht danach immer noch aus, als wäre es aus dem Altöl-Tank.
Das Vergleichs-Foto ist NACH dem 3. Wechsel entstanden.
Warum die 3 Öl-Wechsel ? Mich hat einfach mal interessiert wann eine optische Verbesserung eintritt.
Und ich vermute mal, das nie ein kompletter Ölwechsel vorgenommen wurde.
Daher steht noch mindestens ein kompletter Öl-Wechsel aus.
Eine Dichtung konnte ich am Peilstabrohr nicht finden.
Gutes Werkzeug ist natürlich eine der Voraussetzungen für eine stressfreie Arbeit.
M f G
|
|
|
25.10.2014, 13:19
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
hab das nun mal erledigt. mit filter ab und wanne kamen 4l raus. hab das auto im stand aber nicht gestartet für zusätzlichen ölgewinn. so wie alles aussah wurde das öl noch nie gewechselt, zumindest nicht der filter.
kann man zu dem zustand was sagen?
|
|
|
25.10.2014, 13:33
|
#43
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schau Dir die Bilder ueber Deinem Post an, dann siehst Du den Unterschied zwischen alt und neu.
Kann man nun schlecht sagen, ob dass nun dreckigen Oel ist mit Feinstabrieb, was normal ist, oder mehr. Schau Dir die Magnete an, da kommt naemlich das Metallische dann zum Vorschein, bischen ist auch normal, hab schon Schlimmeres gesehen.
Ich wuerde den Ventilkasten komplett auseinander nehmen und reinigen, aus den kleinen Kanaelen kommt es sonst schlecht raus an Dreck, auch alle Magnetventile raus, alles reinigen, mit Bremsenreiniger in die Loecher der Kanaele und rausblasen.
Schau hier, links 4HP24 anklicken und dann runterscrollen, da siehst Du, was wir manchmal an Dreck finden im Ventilkoerper, siehe auch Bild 3 oder so, Metallsieb, dass muss sauber sein
Deep In E32 (???????????????)
Wenn Du Dir das nicht zutraust, dann mach wenigstens noch 2 x einen (Teil-)Getriebeoelwechsel, oder mehr, bis die Fluessigkeit dann wieder klar ist.
Weiter unten siehst Du das naechste Problem, oft sind die O-Ringe von billigen Filtern nicht passend, dann jault die 4HP24, weil sie auch Luft mit anzieht aus der Oelwanne
|
|
|
25.10.2014, 14:36
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ja so sah das alte bei mir ja auch aus.. an den magneten war schon was dran.. sieht man ja am bild einigermaßen. auch etwas in der ölwanne, aber wirklich kaum..
hab mal einen test bei einem golf 4 schaltgetriebe gemacht, da war das öl beim ablassen noch wie neu. es waren 2 liter die rauskamen, im eimer waren etwas weniger als 250ml altöl. das waren am schluß gut 2l schwarzes öl
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|