


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.10.2014, 11:33
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Natürlich wird es einen Wertzuwachs geben, aber wenn man wirklich alle Kosten sauber durchrechnet, ist es nach wie vor ein Draufzahlgeschäft, welches nur über eine gewisse Nutzung des Fahrzeugs wieder kompensieren kann, also Fahren fürs Geld eben, wie das bei anderen Autos auch der Fall ist.
Dieses Gerede vom Auto als Geldanlage trifft nur auf ganz, ganz wenige Autos echt zu, aber die sind mittlerweile vom Einstiegskurs bereits so teuer, dass es schon wieder ein Risiko ist, da einzusteigen.
Von daher: Es ist und bleibt Liebhaberei, alte BMWs zu fahren - und der 12 Zylinder macht einfach Spaß und Spaß kostet Geld.
|
|
|
23.10.2014, 13:27
|
#22
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Man kann Wertverlust oder Gewinn sicherlich auf mehreren Arten berechnen - wenn es ein einziges Fahrzeug ist, würde ich Wartung, Benzin, Versicherung und Steuer nicht mit berücksichtigen, da man ohnehin ein Auto braucht was sonst auch kosten würde.
Wenn man es kauft um Gewinn zu erzielen, macht es eigentlich nur in 3 Fälle sinn - man kauft es sehr günstig und verkauft es kurzfristig mit Gewinn ohne was zu investieren (also wie ein Autohändler es macht) ODER man kann selbst schrauben und rechnet seine Arbeitszeit nicht als Kosten mit rein und erhöht so den Wert des Fahrzeugs ODER man kauft etwas wo der Wertzuwachs grösser ist als den laufenden kosten, das sind aber meistens nur die teuere Klassiker.
|
|
|
23.10.2014, 23:07
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
@deltamike55
Grundsätzlich gebe ich Dir recht,jedoch wäre es nett wenn Du dich etwas gewählter wiedergeben würdest.
|
Gerne, war nicht meine Absicht.
Wüßte nur nicht wo ich mich skriptil verplakatiert habe um es für weiteren Nutzen mental zu arretieren... <scherz>
Gruß, Dieter
|
|
|
24.10.2014, 11:49
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
zu dem thema gibt es eingetlich nur sinnlose diskussionen..
niemand kann wie gesagt per se die we vorhersagen.
in anbetracht von ungefähr 700 zugelassenen 750, (was hier komischerweise niemand erwähnt der meint er wüsste sicher was sich preislich entwickelt, wo es doch ein wichtiger faktor ist!) kann man allerdigns sicher davon ausgehen, dass es die teile in 10 jahren NICHT mehr zu günstigen preisen geben wird. als vergleich einen 3.3li heranziehend. liegt man bei guten exemplaren bei um 20t€ (wieso ist das "nichts"?!?)bei richtig guten, 5stelliger km stand open end, also durchaus auch 30t€ und mehr(denn alternativen gibt es nicht!). gute e3 mit 5 stelligen km für unter 10k? lebst du noch vor 15 jahren?! gleiches kann man demnach für 750il prognostizieren. die zulassungszahlen werden dann in 10 jahren wohl ähnlich im 2 stelligen bereich liegen.
das ist immerhin eine fundierte prognose und alles andere sinnbefreite luftmalerei 
|
|
|
24.10.2014, 12:33
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Nochmal als Zwischenruf, um nicht mißverstanden zu werden:
Ich möchte den 750er NICHT als Wertanlage sehen, an der ich reich werden kann, um Gottes Willen das wird nie klappen.
Ich wollte lediglich die Diskrepanz aufzeigen bezgl. dem Wertverlust eines Neuwagens, wo man locker mal so eben 8.000.- p.a. im Gully versenken kann und der Wertkonstanz bzw. -zuwachs eines Youngtimers. Ich persönlich rechne Nebenkosten nicht mit in diese Bilanz, denn hätte ich ein drittes Auto müßte ich diese ja auch bezahlen.
Also, bitte nochmal den Sinn verinnerlichen.
Gruß, Dieter
|
|
|
24.10.2014, 13:32
|
#26
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Wenn Du das so siehst, dann kannst Du nur gewinnen.
Und von den Zulassungszahlen bin ich auch echt erstaunt das da nur noch so wenige Fuffis zugelassen sind und zwar 782 Stk. Bei den 740 sind es nur noch 617 Stk. Aber immerhin noch 1007 730 V8, was genau so erstaunlich ist.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Geändert von oetti (24.10.2014 um 13:53 Uhr).
Grund: Zulassungszahlen
|
|
|
24.10.2014, 15:52
|
#27
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
zum Reizthema Wertzuwachs: Du sagst ja selbst,, du hast ihn für nen Appel und Ei bekommen, wo war dann der Wertzuwachs laut Classic Data???
Ich hatte für meinen auch nur nen Appel und Ei bekommen, ist halt ne Allerweltskarre 
Den größten Wertzuwachs hatten die so um 2000, als der Markt von jetzt auf gleich leergefegt wurde und ein Großteil der 7er in den Osten und Russland gingen. Da gingen die Preise auf das doppelte hoch
195tsd km? Isser ja grad mal eingefahren  Meiner hatte >300tsd, und das war ein Alltagsauto, was mich jeden Tag (fast) zuverlässig zur Arbeit und nach Hause gebracht hatte.
Der (Tür)Rost und meine damalige Krankheit hatten uns dann getrennt, man muß offen sein für Neues 
|
|
|
24.10.2014, 16:04
|
#28
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du und dein "getarnter" Mercedes. 
|
|
|
24.10.2014, 22:04
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Spelle
Fahrzeug: E32-750iL Highline (03.90)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Wenn Du das so siehst, dann kannst Du nur gewinnen.
Und von den Zulassungszahlen bin ich auch echt erstaunt das da nur noch so wenige Fuffis zugelassen sind und zwar 782 Stk. Bei den 740 sind es nur noch 617 Stk. Aber immerhin noch 1007 730 V8, was genau so erstaunlich ist.
|
Woher stammen diese Zulassungszahlen ? Sind die echt und haltbar ?
Gruß, Dieter
|
|
|
24.10.2014, 22:17
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von deltamike55
Woher stammen diese Zulassungszahlen ? Sind die echt und haltbar ?
|
Die stammen vom Kraftfahrtbundesamt und werden von den entsprechenden Typen-Clups abgefragt und dann in internen Zeitschriften (z.B. Doppelscheinwerfer) etc. veröffentlicht.
Wobei damit nur die zugelassenen Fahrzeuge erfasst werden - alles was abgemeldet ist, ist damit nicht erfasst. Man kann gerade beim e32 meiner Meinung nach von einer ordentlichen Dunkelziffer ausgehen und bei im Unterhalt teuren Autos wie dem fuffi gehe ich davon aus, dass locker nochmal so viele, wie in der Statistik erscheinen, in Scheunen/Hallen stehen, bei Händlern im Hof/Kiesplatz etc.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|