


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.09.2014, 10:35
|
#11
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
O Gott,
ich glaub das übersteigt meine Fähigkeiten! Da mach ich evtl. mehr kaputt als alles andere!
Sind denn nur die 3 Sicherungen vorne im Motorraum dafür zuständig, oder gibts noch irgendwo andere?
Ich denke da bleibt mir nur der Gang zum KFZ Mann.... 
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
14.09.2014, 11:36
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
So wild ist das nicht.
Nochmal Sicherungen prüfen (8,9,19,20,21,29) diese habe mit der Lüftung zu tun.
So wie sich das liest, hat es den Lüfter zerlegt.
Neuen Lüfter bestellen, kostet von Hella etwa 120€.
Dann vom Motorraum "durchschrauben".
Die oberen beiden Schläuche des Kuhlmittelbehälters abmachen. Der Reche ist der Überlauf, der Linke ist die Entlüftung für den Kühler
Kühlmittelbehälter lösen (zwei Kunststoffmuttern M10) und dann beiseite legen.
Die Kabeltraverse lösen, ein paar Kabelbinder und vier Kunststoffmuttern.
Hinter der Abdeckung ist der Lüfter - also Abdeckung lösen (sind nur vier Schrauben (SW7). Schmutzschild entfernen, dann ein paar Halteklammen und dann hat man den Lüfter vor sich.
Neuen einsetzen und dann alles rückwärts.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.09.2014, 14:56
|
#13
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von Setech
So wild ist das nicht.
Nochmal Sicherungen prüfen (8,9,19,20,21,29) diese habe mit der Lüftung zu tun.
So wie sich das liest, hat es den Lüfter zerlegt.
Neuen Lüfter bestellen, kostet von Hella etwa 120€.
Dann vom Motorraum "durchschrauben".
Die oberen beiden Schläuche des Kuhlmittelbehälters abmachen. Der Reche ist der Überlauf, der Linke ist die Entlüftung für den Kühler
Kühlmittelbehälter lösen (zwei Kunststoffmuttern M10) und dann beiseite legen.
Die Kabeltraverse lösen, ein paar Kabelbinder und vier Kunststoffmuttern.
Hinter der Abdeckung ist der Lüfter - also Abdeckung lösen (sind nur vier Schrauben (SW7). Schmutzschild entfernen, dann ein paar Halteklammen und dann hat man den Lüfter vor sich.
Neuen einsetzen und dann alles rückwärts.
|
Ahh,
die hatte ich garnicht alle kontrolliert ich Depp!
Da muss ich nochmal schauen! Vielleicht hab ich ja mal Glück!!
Gruß
Hannes
|
|
|
14.09.2014, 17:51
|
#14
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Warum machst du das so kompliziert?
Ziehe den Stecker am Heizschert ab und bei Zündung an mit einer Prueflampe die beiden unteren Kontakte prüfen - einer hat 12 Volt.
Wenn jax, ist die Sicherung 19 vom Lüfter OK.
Dann einen Draht (von der Hausinstallation) in die beiden unteren Kontakte stecken und Zündung an.
Das geht alles über die eine Sicherung F19, hat aber Apollo dir schon alles erklärt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|