


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
03.06.2004, 17:20
|
#11
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 730 i Bj.89
|
Verwechslung:
Nö, da bin ich mir sicher. Ich fahre ja schon seit 2 Jahren E32, aber eben einen mit Handschaltung. Der Peilstab fürs Getriebe liegt zwar auf der gleichen Fahrzeugseite, aber ist schon ein Stück weg. Er war aber sehr schwergängig, ich muste richtig fest ziehen, ob das normal ist weiß ich nicht.
Das Öl sah aber wirklich wie frisches Motoröl aus.
|
|
|
04.06.2004, 13:40
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re.
Hallo, ich fahre schon seit 2 Jahren mit gelbem Getriebeöl. Das ist Dexron III
und kann in diesem Getriebe ( 4HP22 + 24 ) gefahren werden. Dieses Öl soll besser sein wie das rote Dexron II. Wenn dass Wasser im Getriebeöl wäre würde das Öl eher schmutzigbraun ausehen und das Getriebe würde schalten wie ein Sack Nüsse.
Gruss Hi-Man
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|