


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2014, 13:56
|
#1
|
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
4-Kolben Bremse vom 750 in 735(B11)
Moin,
ich habe es nun endlich geschafft, eine einigermaßen preiswerte Bremsanlage von einem FL 750i zu ergattern und möchte die in meinem B11 verbauen.
Passen tut es soweit ich mir das erlesen konnte und die Einkaufsliste liest sich wie folgt:
Für vorne
2x Bremsscheibe 324x30 ( 34116757746 )
Bremsbelagsatz ( 34111160708 )
Bremsbelagfühler ( 34351179820)
Für hinten
2x Bremsscheibe 300x20 (34211162967)
Bremsbelagsatz (34211160198 )
Bremsbelagfühler ( 34351179820)
Repsatz 4-Kolben Anlage von Car-Parts24 kommt auch noch dazu.
Hinten werde ich auch umbauen, da die Scheiben ja innenbelüftet sind. Insofern übernehme ich die komplette Anlage vom Fuffi.
Was ich nicht herausfinden konnte ist, muss ich beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen und wenn ja, bekomme ich irgendwo ein Festigkeitsgutachten oder ähnliches her ( -> brauche ich das überhaupt ? ).
Bin für jedweden Hinweis sehr dankbar !
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
28.08.2014, 01:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich habe auch eine Bremse beim 730iA eingetragen. Es war die 302x28 Scheibe mit Satteln.
Es war hier einfacher, da die größere Bremse anfangs auch beim 730 verbaut wurde.
Der Prüfer wollte den Nachweis, welches Teil wo Verwendung fand. Ich hatte damals einen Ausdruck der Teileverwendung.
Ich würde an deiner Stelle vor dem Umbau die Ausdrucke machen und dann vorab zum Prüfer fahren. Spätestens dann weist Du genau was er haben noch möchte.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
28.08.2014, 08:40
|
#3
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Broder,
besorg dir bei BMW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung,
haben die mir für den 40er auch ausgestellt 
Muß es eben irgendwann noch eintragen lassen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Geändert von Stiefelknecht (28.08.2014 um 11:17 Uhr).
|
|
|
28.08.2014, 09:18
|
#4
|
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Moin,
einfach mal beim Kundendienst anrufen ? In jedem Fall weiß ich, dass mein früher B11 eine 735i Serienanlage drauf hat.
Ich werde das mal versuchen.
Gibt es noch mehr Hinweise ?
Gruß
Broder
|
|
|
28.08.2014, 11:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wie geschrieben, manch ein Sachverständiger kommt auch mit den Ausdrucken aus dem ETK zurecht.
Wenn der B11 eine Anlage vom 735 hat, dann hat er die 302x28 und hinten 300x12.
Die Scheibe vorne beim 750 hatte anfangs auch eine 302x28, wie der 735er, erst später die 324x30.
Wenn also der 750 verbessert wurde, warum dann nicht der 735/B11, dann ist es auch logisch die komplette Anlage zu übernehmen.
Letztlich entscheidet der Sachverständige und man hat ja heute freue Auswahl. WIchtig ist, vorher zu fragen. Wenn man mit den modifizierten Wagen vorfährt reagieren die Jungs auch etwas allergisch.
|
|
|
28.08.2014, 17:11
|
#6
|
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
So wird es der bessere Weg sein. Ich habe inzwischen widersprüchliche Aussagen.
Die Einen meinen es sei schliesslich keine Bauartbedingte Veränderung ( ist schliesslich eine E32 Bremse an einem E32 ), insofern müsse auch nichts eingetragen werden. Ein befreundeter GTÜ - Prüfer meinte man müsse ggf. die 15'' Felgen austragen , aber die passen ja über die Bremse.
Die Anderen meinen, man müsse in jedem Fall eine Einzelabnahme machen.
Ich werde morgen einfach mal beim TÜV anrufen und nachfragen, kann ja nicht schaden.
Ein Gutachten gibt es übrigens von BMW Classic ( jaa die sind für unsere Schätzchen jetzt zuständig ) nicht, insbesondere bei mir, weil es sich ja um einen Alpina und nicht um einen BMW handelt
Gruß
Broder
|
|
|
28.08.2014, 17:48
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Da ich morgen eh beim TÜV bin und ich änliches Vorhabe ,frage ich auch mal nach, kann ja nicht schaden. Wir haben den TÜV-Nord hier evtl kannst du ja mal bei der GTÜ fragen  Währe ja mal interessant was zwei Prüforganisationen sagen die eigentlich die gleichen Kriterien haben müssten.
|
|
|
28.08.2014, 20:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994 Individual Sonderserie
|
Hallo
Zur GTÜ , KÜS und wie die alle heißen, braucht man nicht fahren.
Laut Aussage eines Mitarbeiters dürfen die solche Sachen nicht eintragen.
Gleiches gilt für Alufelgen in Kombination mit Tieferlegung, dürfen sie auch nicht.
Ich hab sie eingetragen bekommen und dem Prüfer haben die Ausdrucke aus dem ETK gereicht .
Ich hab ihm allerdings die kompletten Achsen ausgedruckt, auch als Grundlage für die Eintragung des 4L M60.
Gruß
Der Christian
__________________
Der Christian .......der noch Irre wird vom E32
|
|
|
28.08.2014, 20:43
|
#9
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Broder, Gutachten oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen / Freigaben gibt es nicht, hab da selber nachgefragt da ich die Vierkolbenanlage (Brembo) 324x30 aus dem 8er drin hab. Bin damit allerdings schon zweimal bei TÜV gewesen ohne Probleme, wenn dann nur per Einzelabnahme. Werde ich aber bei der Anlage wohl nicht mehr machen lassen, weil ich mir wegen dem Motorumbau eh die von 850 CSI einbauen werde!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.08.2014, 07:16
|
#10
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Kannst von mir eine Bescheinigung haben,dient dann zwar nur zu vergleichen,aber das dürfte gehen.
und ja man bekommt diese Bescheinigungen.
alles weitere per u2
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|