


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
24.08.2014, 18:54
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Ich muss noch dazu sagen, dass es richtig mechanisch klackert, gleichmäßig, exakt und richtig präzise. Das ist halt der Grund weshalb ich die Hydros im Verdacht habe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Hydrostößel
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
22.06.2009 17:13 |
|
Motorraum: Hydrostößel
|
neon |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
06.02.2008 21:56 |
|
Motorraum: Hydrostößel
|
sticken11 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
29.12.2007 17:20 |
|
Hydrostößel
|
jojo |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
25.01.2006 15:42 |
|
Motorraum: Defekte Hydrostößel
|
Miky |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
18.03.2005 17:04 |
|