Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2014, 22:57   #1
Zsolt90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e32-740i(07.93)
Frage Getriebetausch von Automatic- auf Schaltgetriebe?

Hallo mein name ist Zsolt und ich bin neu in diesem forum und ich will mein erstes auto kaufen. Es wird ein e32 740i sein, aber ich möchte unbedingt ein schaltgetriebe zu dem M60B40 und meine frage wäre, ob der TÜV sowas eintragen lässt? Ich habe mich ein bisschen erkundigt und ich bin voller fragen wie: beim automatikgetriebe gibt es ein steuergerät und ich denke, dass es mit dem motorsteuergerät in verbindung steht, wird das motorsteuergerät spinnen wenn das steuergerät von dem getriebe nicht mehr in konntakt ist? Ich würde ein 5 gang schaltgetriebe nützen, weil der 6gang zu teuer ist. Alle tipps werde ich schätzen, weil ich neu bin in dieser 7 welt Welche kuplung kann ich nützen, welche teile muss ich mir besorgen,kann ich welche hier auf dem forum finden?
Zsolt90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 23:12   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Lies dir das mal durch,sollte eigentlich all deine Fragen beantworten.Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/730i-...au-182554.html
2000csbmw
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 23:27   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es ist wichtig zu unterscheiden:

Was kann man technisch machen?
M60 mit 5-Gang…
M60 mit 6-Gang…

Welche Auflagen hat man bei der Zulassung?

Der erste Ansprechpartner ist der TÜV-Onkel.
Es ist sicher einfacher, eine 6-Gang mit dem M60 zu verheiraten als die Zulassung mit der 5-Gang zu erhalten. Da gibt es zu viele Punkte, die abgearbeitet werden müssen. Da ist die Bremse noch das Einfachste.
Ganz offiziell erlischt die Betriebserlaubnis und es gibt dann Hürden wie Abgasverhalten etc und dann kommen schnell ein paar Euro zusammen. Wenn man schnon am Getriebe sparen muss, dann kann man sich den Umbau schenken - 1000€ gehe da mitunter wie nichts weg.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:04   #4
Zsolt90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e32-740i(07.93)
Standard getriebe

Dankeschön für deine antwort also um es kurz zu fassen motorsteuergerät von m60b30 ist lernfähig und erkent das es kein b30 sondern b40 ist,getriebe schwungrad kardanwelle von einen 730 mit schaltgetriebe finden und fleißig sein.
Beim TÜV wird es keine probleme geben mit dem steuergerät weil ja die nummern drauf gleich sind aber bei der abgasnorm werden änderungen geben oder leistungsänderungen?
Zsolt90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:18   #5
Zsolt90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e32-740i(07.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Es ist wichtig zu unterscheiden:

Was kann man technisch machen?
M60 mit 5-Gang…
M60 mit 6-Gang…

Welche Auflagen hat man bei der Zulassung?

Der erste Ansprechpartner ist der TÜV-Onkel.
Es ist sicher einfacher, eine 6-Gang mit dem M60 zu verheiraten als die Zulassung mit der 5-Gang zu erhalten. Da gibt es zu viele Punkte, die abgearbeitet werden müssen. Da ist die Bremse noch das Einfachste.
Ganz offiziell erlischt die Betriebserlaubnis und es gibt dann Hürden wie Abgasverhalten etc und dann kommen schnell ein paar Euro zusammen. Wenn man schnon am Getriebe sparen muss, dann kann man sich den Umbau schenken - 1000€ gehe da mitunter wie nichts weg.

Dankeschön für deine antwort deine meinung nach sollte ich im einen 6gang getriebe inwestieren hab schon einen gefunden mit schwungrad fur 1000€ aber was für ein steuergerät sollte ich benützen?kardanwelle und diferential?von e34 wurden einige teile passen.Motorsteuergerät tausch heißt automatisch abgasnorm abstufung oder muss es nur gepruft werden?
Zsolt90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:33   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Versuche mal Texte zu schreiben, die man auch gut lesen kannn.
Das hier ist kein Chat!

Also, klar kannst Du das 30er Steuergerät nehmen, das ist aber nicht das Problem.
Du hast ein großes Problem. Es gab einen E32 740i nie als Schalter. Deswegen hat diese Kombination auch keine Zulassung.

Wenn Du einen 730i mit dem M60 auf Schalter umbaust ist das praktisch kein Thema. Den Wagen hab es so und dann kann man sehr einfach eine Eintragung erhalten, man Baut einfach alles um
- Getriebe
- Kardan
- Differential 3,15er

und dann kann man nimmt einfach einen Brief vom Schalter als Vorlage und mit der Teileliste und kann dann prüfen ob der Umbau ordentlich gemacht wurde und es wird eingetragen.

Den 740er mit Schalter gab es nie. Also wird alles in Frage gestellt. Das fängt bei einfachen Dingen an. Aber dann geht es schnell ins Eingemachte. Wie sieht es aus mit dem Standgeräusch, Fahrgeräusch, Höchtgeschwindigkeit Abgasverhalten, Achsübersetzung etc. aus?

Gerade das Abgas ist nicht einfach, die Abgaswerte sollen sich nicht verschlechtern und das mußt Du nachweisen und das ist leider keine einfache AU für 40€.

Was ist mit Tempomat, ASC+T - diese System müssen uneingeschränkt funktionieren.

Das musst Du aber wie geschrieben mit dem Onkel vom TÜV besprechen.

PS: Mach mal das Vollzitat weg - das ist nervend und mach 0-Sinn.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau von 3HP22 auf 5-Gang-Schaltgetriebe E23 tullyo BMW 7er, Modell E23 13 07.11.2016 08:02
E38-Teile: Teile für den Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe k27 Suche... 0 27.10.2013 22:51
umbau 750i von automatic auf steptronic tito 740 BMW 7er, Modell E38 20 23.06.2007 01:42
Tuning: umbau von automatik auf schaltgetriebe bei Baron7 BMW 7er, Modell E38 33 14.05.2006 13:37
Automatic dauerhaft auf "S" stellen Doggy BMW 7er, Modell E32 34 10.02.2003 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group