Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2014, 22:03   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke fuer die Info, das kannte ich auch noch nicht
Zitat:
Zeitwertgerechter Alternativartikel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 22:12   #12
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Hatte noch nie Probleme mit Kühlerteilen von BEHR.
Gerade bei meinem eigenen Wagen dachte ich,probier mal was günstiges.
Ich glaube es war ein Fuffi Kühler von Auridia.
Kosten um die 115 Euro.
Der war sofort nach dem Einbau undicht an den Automatikanschlüssen.
Also Ersatz bekommen....kann ja mal passieren...
Der hielt dann gute 2 Monate.
Er ist unten und oben an den Lammelen regelrecht aufgeplatzt....
Dann habe ich ein vermeindlich besseres Teil von Nissens um 130 Euro verbaut.
Nach 1 Monat am Wasserkasten unten links undicht....
Jetzt hatte ich die Schnauze voll,und habe nach einem BEHR Teil gesucht.
Gar nicht so einfach,da er für den Fuffi nicht mehr produziert wird.
Also ein paar Onlinehändler abgekläppert,von denen so manche noch vereinzelt welche am Lager haben,oder dies zumindest dachten...
Dann einen org. BEHR für 198 Euro bekommen.
Der passte zudem gewohnt einwandfrei hinein und ist bis jetzt auch dicht.
Ich bin gespannt.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 22:52   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Danke fuer die Info, das kannte ich auch noch nicht
Wie das klingt "Schraub halt fürn Hunderter Mist rein, bevor du den Karren in die Presse fährst".

Ekelhaft!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 03:36   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mir ging es genau umgekehrt: Die Behr-Dinger haben frühzeitig aufgegeben, deshalb habe ich sie bewusst durch preiswerte Teile ersetzt - und die halten jetzt schon länger als die von Behr!
Ich bin durchaus bereit, für gute Teile auch gutes Geld auszugeben, leider erhält man meist heute nicht mehr das, was man bezahlt. Große Marken ruinieren sich dabei ihren Namen. Gleiche Erfahrungen hatte ich bereits mit Meyle, TRW und selbst Lemförder.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:02   #15
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Jap,so ist es.
Bei Schalldämpfern ist es änlich.
Früher war Eberspächer eine Marke die für lange Haltbarkeit stand.
Heute gammeln sie fast genau so schnell wie der Rest aus dem günstigen Zubehör.
Merkt man allein am Gewicht.
Früher waren die Eberspächer ESD mehrlagig,und gegenüber der Konkurenz deutlich schwerer.
Aber wer kauft heute noch z.b für einen e36 325i einen wertigeren ESD für 300 Euro,wenn ebay voll mit um die 100 Euro Angeboten ist?
Ich persönlich hätte auch einen guten alten unbeschädigten org. Kühler eines Fuffis genommen.
Ist aber auch gar nicht so leicht zu finden,und wenn werden die oft unverschämt hoch Angeboten.
Dann lieber gleich einen neuen.
So bleibe ich jetzt dennoch bei den guten Marken und kaufe neu und etwas teurer.
Dann tausche ich lieber ein mal alle ein bis zwei Jahre,als alle paar Monate...
Mein BEHR Kühler ist zum Glück kein Alternativprodukt.
Habe ich vorher gleich überprüft.
Von dem her nun die Hoffnung das er hält.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 11:37   #16
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Wie sieht es denn mit den Originalteilen von BMW aus. Da habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit gemacht.

Kondensator und Kuehler sind da noch lieferbar.

Im 730 E32 ist 2005 oder 2006 ein neuer Kondensator (original BMW) verbaut worden. Haelt bis heute dicht (OK, seither auch nur 2-3tkm gefahren).

Im 750 war der (noch erste und originale Kuehler) undicht. Verpressung an der rechten Seite - unten. Da ist ja zw. Wasserkasten (Plastik) und Kuehler eine Dichtung. Die wird ja mit der Zeit hart.

Dann stand ich vor der Wahl: Originalkuehler fuer knappoe 700.- Euro oder Zubehoer (gab es nur einen bei TROST) fuer die Haelfte. Habe den aus dem Zubehoer genommen, da ich ja dachte / denkje, dass die Dichtung ja irgendwann wieder hart wird.

Er war absolut passgenau.
Nur:
- Die Halter unten fuer die Luefterzarge sind aus Plastik.
- In den Schluss-Stutzen fuer das Wasser sind beim Originalen Metalleinsaetze drinnen, bei dem aus dem Zubehoer nicht
- die Anschluesse fuer die Getriebeoelleitungen sind etwas kuerzer als die am Originalen -> die Ueberwurfmuttern der Leitungen kommen aussen am Kragen fast an

Bis jetzt ist er dicht. Mals sehen, wie lange. Ist ja notfalls auch Jahre Garantie drauf. Nur sollte er nicht grad auf der Fahrt nach Italien kaputt gehen...
harrry ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 12:02   #17
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

also Kühlertechnisch kann ich seit gut 3 Jahren über AVA berichten,das der selbst im Sommer bei Vollgas Orgien sehr gut stand hält!
Mein Klimaservice mann hat mir letztens von allen Zubehör Kompressoren abgeraten,da die Generell nicht gut verarbeitet sind.

Er meinte ,kauf dir nen guten gebrauchten mit wenig km und Öl ihn um!
Dann haste Ruhe.

Thema Hella /Behr sag ich nix zu!

In meinen Augen absoluter Dreck!

Hätte ich damals mein Thermostat nicht im Topf gekocht,bevor ichs eingebaut hab
Das wäre super gewesen

es hat erst bei knapp 100°geöffnet.

Ich habe ein originales von Bmw bestellt,was auch nur 1Taler50 Teurer war,abgekocht und hat bei 80° soll Temperatur geöffnet und geschlossen(mittels Thermometer gemessen)

Also ich kaufe nix mehr vom Hella Konzern
Jedenfalls nix was aus dem Aftermarket Sektor kommt.

Hier mal n kurzbeispiel

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.teilehaber.de/kuehler-id54523041.html
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 00:11   #18
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Ich brauche jetzt für meinen 740i den vierten Klimakondensator, die letzten drei neuen waren von Behr - Hella.
Ich bin jetzt echt am überlegen einen gebrauchten originalen ein zu bauen.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 07:43   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
Ich brauche jetzt für meinen 740i den vierten Klimakondensator, die letzten drei neuen waren von Behr - Hella.
Ich bin jetzt echt am überlegen einen gebrauchten originalen ein zu bauen.
Nimm lieber einen von Nissens. Kostet nicht die Welt, haellt aber lange durch
In meinem E32 740 seit zwei Jahren genau dieser sitzt und bis heute dicht ist. Damaliger Preis: ca. 100 Euro
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 09:33   #20
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Woran sind die letzten drei gestorben? Steinschlag oder Materialdefekt?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 19:12
Raintronic von Hella? Joerg BMW 7er, Modell E38 19 16.02.2011 13:53
Elektrik: Orginales Xenon von Hella ausgefallen flerchen BMW 7er, Modell E32 13 18.07.2010 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group