Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2014, 00:37   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du kannst als Alternative zum ATF-Öl auch Motoröl HD30 in das Getriebe füllen! Anfangs hat man auf die Getrag-Getriebe Getriebeöl SAE 75/90 Aufgefüllt, aber es gab im Winter, Bzw. kälteren Jahreszeiten (unter 10Grad+) Probleme mit dem Schalten, speziell vom 1-2, und manchmal sogar bis zum 3ten Gang. Das kommt von dem dicken Getriebeöl, welches die Synchronringe verklebte, und man das Getriebe erst einmal "Warmfahren" musste, um ohne grössere Gewaltanwendung die Gänge Einlegen zu können!

Im Übrigen, das ATF-Öl ist den Beanspruchungen im Manuell-Getriebe völlig Gewachsen, es funktioniert ja auch bestens in den Automaten, und hier sind die Belastungen sicherlich noch grösser. Brauchst also keine Bedenken wegen dem ATF-Öl im Schaltgetriebe zu haben!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 08:46   #32
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

es war mir nur etwas verwunderlich da ich sonst immer von dir besagtes öl eingefüllt hab in die Getrags aber im Winter konnte ich jetzt keinen großartigen Nachteil feststellen.
Aber wenn ATF reicht dann ists ok.
Kann ich da ganz normaes ATF3 einfüllen wie in meinen Automat?
Davon hab ich nämlich reichlich da.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 16:44   #33
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das kannst Du sehr gut in das Schaltgetriebe Auffüllen!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie Wischwasserpumpe wechseln? ChevChelios BMW 7er, Modell E32 4 06.11.2013 22:14
Getriebe: Automatik fährt sich wie Schaltgetriebe galaxist BMW 7er, Modell E38 15 26.06.2009 17:37
Motorraum: E32 730 Schaltgetriebe wechseln Hennes BMW 7er, Modell E32 8 09.05.2007 23:37
Kühlwasser wechseln, wie? Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 1 07.09.2004 10:18
Wie lange hält das 6-Gang Schaltgetriebe mit dem 5-Liter M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 28.10.2003 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group