


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.06.2014, 19:15
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Alt-Meererbusch
Fahrzeug: 750iLS B6 Panzerauto, Range Rover TD6 2003
|
Geplatzte Bremsleitung: ist mir wegen Korrosion am 5er E61 Baujahr 2005 auch passiert, tropfte schön aus der Unterverkleidung unter der Fahrertür..., alte teilbare Leitung ausgebaut, abgemessen, 1,70m vorgebördelt gekauft, zurechtgebogen, eingebaut, fertig...
HAT JEDER 5er E60/E61 !!!!!! BMW sagt, sie hätten noch nie davon gehört ;-))
VG, Uli
|
|
|
07.06.2014, 23:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Meerbusch
vorgebördelt gekauft, zurechtgebogen, eingebaut, fertig...
|
Ist auch besser wie mit Schneidringen 
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.06.2014, 13:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Aktuelle Situation!
Servus zusammen,
aktuelle Situation:
- Fahrzeug wurde standesgemäß in "eine" Werkstatt geschleppt
- Bremsleitung wurde nur "geflickt", weil die Werkstatt meint, dass zum Tausch der Leitung Tank/Achse runter müssen; außerdem sind die Halter extrem verrostet (mit anderen Worten es ist zuviel und zu nervige "Scheißarbeit")?!
- Bei Probefahrt ist die zweite Leitung an anderer Stelle geplatzt, wird aber auch nur wieder "geflickt"
...ich bin satt, werde nur "flicken" lassen und dann den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens fahren; auch wenn die "Aktion" jedesmal einen halben Sonntag kostet...
|
|
|
19.06.2014, 14:06
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Tip, überlege es Dir und Frage entsprechend an: entweder Dansker in Dänemark oder lasse ihn zu Ray nahe München bringen. Weiter Weg, ich weiß, aber dann wird das auch gescheit gemacht! Und Du wirst wieder Freude am Bimmer haben!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
19.06.2014, 14:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
"Werkstatt"  .............Wenn man schon Bremsleitungen stückelt,was durchaus üblich ist, schaut man sich aber den Rest des Leitungssystems noch genauer an.  Mit Geschick und Ehrgeiz gehts auch wenn Tank und Achse drin bleiben. Ich nehme an, das es der E32 auf dem Bild ist.
M f G
|
|
|
19.06.2014, 14:22
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
Jepp, es ist der Wagen auf dem Bild (E32 740i). Ich bring den Wagen am Wochenende nach Lüneburg bzw. zu Thomas. Ich habe nämlich keine Lust mit "gestückelten" Leitungen zu fahren (die ja nach Ersatz des defekten Teils an anderer Stelle erneut geplatzt sind  ) und Thomas will sich des Themas annehmen.
|
|
|
19.06.2014, 14:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Bei "ZWEI" Platzern gehört auch eine komplett NEUE Leitung eingebaut.
Und den Rest genau kontrollieren lassen.
M f G
|
|
|
19.06.2014, 14:41
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...sehe ich ja auch so! Nur wenn mir die "Werkstatt" sagt, "komplett, dass mache ich nicht", dann werde ich nicht diskutieren und nur zusehen, dass ich mein Auto auf eigener Achse nach Lüneburg bekomme...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|