Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hat es Pixelfehler?
Wenn nein, darfst Du mich als potenziellen Interessenten vormerken, falls es mal wegsoll...
Ansonsten - rein klanglich - bist Du damit gut versorgt. Ob Du RDS oder einen Wechsler brauchst, musst Du selber wissen.
Mittelfristig das BE2455 zu verbauen, bedeutet dann, den Zenit der originalen Audio erreicht zu haben - i.V.m. Hifi System (Boxen und Verstärker) geht es original nicht besser. Und dies dürfte auch verwöhnten Ohren genügen...
Die ach-so-alte Technik stellt das Professional Navi i.V.m. Hifi System im E 38 in den Schatten, aber sowas von...! Als der E 38 neu im Familienfuhrpark ankam, dachte ich erst, es sei was kaputt - aber es ist im Vergleich zum Vorgängermodell wirklich derart schlecht...
solltest Du Dich für ein modernes Radio entscheiden auf jeden Fall das Orginale aufheben!
Ist ja auch ein ganz gutes. Nur eben auf dem technischen Stand der frühen 90er. Wenn Dir das reicht, schön.
Dann neue Boxen rein und Du hast besseren Sound bei orginaler Optik.
Ich habe es zu schätzen gelernt die Musik über mein Smartphone und Bluetooth Streaming ins Gerät zu schicken. Oder ich brenn mir halt eine CD mit hundert MP3 Songs.
Auch das ich jetzt gleich eine Freisprechanlage habe ohne zusätzliches externes Gerät find ich sehr komfortabel.
Gruß Krischan
das becker lass ich hier liegen.. viel bekommt man dafür eh nicht
wahrscheinlich werde ich doch zu einem moderneren gerät greifen da der blaue eh das alltagsauto ist. sobald ich den wegstell kann ich das zubehörgerät verkaufen und das becker einsetzen.
dann werde ich vermutlich vorne und hinten einen satz 130mm focal lautsprecher einbauen, wenn die 50w rms haben, passt das ja genau zu der leistung der meisten zubehörradios.. danke für die tipps.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
das heißt die radioempfangsqualität ist besser? das wäre auch noch ein argument..
Der Doppeltuner unterbindet (mir sehr wichtig..) die lästigen Aussetzer, wann immer das RDS auf eine bessere Frequenz umschaltet. - Während dieses Umschaltens haben die Professionals nämlich noch den zweiten Tuner, der weiterempfangen kann.
Wenn Du auch noch Antennendiversity im Auto verbaut hast, ist der UKW-Empfang nahezu jederzeit völlig unterbrechungsfrei!
Das stimmt - es ist ein super Radio - habe selber noch welche eingelagert - die werden ja imme teurer.
Zitat:
Zitat von --750il--
für den fall dass der kabelbaum schon liegt
Vergiß' es, der liegt nicht.
Zitat:
Zitat von Olli
Die ach-so-alte Technik stellt das Professional Navi i.V.m. Hifi System im E 38 in den Schatten, aber sowas von...!
Das ist traurig.
Wenn man das "große Soundsystem" im E32 hat und da passende Lautprecher - wurde hier alles schon mal diskutiert, mal nach "Herz DSK" suchen - einbaut, hat man hinreichend zufriedenstellenden Sound.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Und jeder der einmal in den Genuss von einem Klanglich sehr guten Deck in verbindung mit Laufzeitkorrektur gekommen ist weiss was Sache ist.
In einer Sache muss ich allerdings Olli Recht geben :
Die Originalitäts Optik geht definitiv verloren.
Für mich zählt allerdings der bessere Klang!
Denn was bringt mir die Optik wenn meine Ohren jeden Tag zu zucken anfangen wenn das Radio an ist.
Für mich spielt der Radio empfang eher eine untergeordnete Rolle.
Ich höre fast nie Radio,ausser ich Fahre in den Urlaub,und selbst dann stelle ich das Radio auf Verkehrsfunk und höre weiter Cd.
Im Endeffekt musst Du das für dich entscheiden.
und zum Thema Lautsprecher:
Geh in ein Hifi Geschäft (Aber nicht zu einem der Lustigen Apotheken Ketten wie der mit dem Astrologisch angehauchten Namen) Und dort hörst du dir einfach welche an.
Das Gehör entscheidet hier ,nicht das Forum
Mfg Harald (der Alpine hört und dabei Spass hat)
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wenn man auf klaren Klang steht und Niveauvoll hören möchte? [...]
.. wenn meine Ohren jeden Tag zu zucken anfangen wenn das Radio an ist.
Du hast vergessen, dass die originale Audio auch Trommelfellgeschwüre verursacht und nach dem Einschalten eines so alten Radios das ganze Auto nach Muff riecht.
Geh in ein Hifi Geschäft (Aber nicht zu einem der Lustigen Apotheken Ketten wie der mit dem Astrologisch angehauchten Namen) Und dort hörst du dir einfach welche an.
Das Gehör entscheidet hier ,nicht das Forum
Richtig und Falsch zugleich. Der Klang in einer 200m² Halle von einem Treiber in einer Holzbox an der Wand hat nichts mit dem Klang im Auto zu tun.
Wichtig sind hier der Wirkungsgrad, gerade dann, wenn man nur ein Radio ohne Endstufe betreibt.