Geht denn der elektrische Zusatzluefter?
http://www.7-forum.com/forum/5/klima...ngt-35781.html
Mittels der BMW Diagnose kann man den Fehlerspeicher auslesen, z B
Kompressoransteuerung:
Pruefung der Minussteuerleitung zur Spule des Kompressorrelais SLA 8 (Steuerkreis, Spannungsabfallmessung). Nicht geprueft wird der Lastromkreis.
Mit der BMW Diagnose koennen getestet werden:
Temperaturwaehlrad links/rechts
Luftmengenwaehlrad
Schichtungssteller
Aussentemperaturfuehler
Waermetauscherfuehler links/rechts
Innenraumtemperaturfuehler
Verdampferfuehler
Innenfuehlergeblaese
Schrittmotoren
Wasserventile
Zusatzwasserpumpe
Heckscheibenheizung
Frontscheibenheizung
Kompressoransteuerung
Zusatzluefteransteuerung
Ist evtl. zu wenig oder zuviel Kaeltemittel eingefuellt worden?
Beim R12 sind 3 Druckschalter im Trockner:
Ein Hochdruckschalter schaltet die Magnetkupplung aus bei 30 bar.
Ein bei 23 bar
Ein Niederdruckschalter schaltet die Magnetkupplung aus bei < 1.2 bar, ein bei > 2.2 bar.
Ein Mitteldruckschalter bewirkt abhaengig vom Druck die Einschaltung des Zusatzluefters in St. II ein bei 17.5 bar, aus bei 14.5 bar.
Bei R134a gibt es meines Wissens nur noch 2 Schalter, Mitteldruck ist entfallen.