


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.04.2014, 20:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ja, das habe ich ja schon geschrieben.
Es betrifft vornehmlich die Systeme mit den runden DIN-Lautpsrechersteckern. Also die ich oben aufgeführt habe.
Wenn ich nicht erkältet wäre, würde ich mich mal zum Radioreal schleppen und Fotos machen. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
25.04.2014, 11:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ja, das habe ich ja schon geschrieben.
Es betrifft vornehmlich die Systeme mit den runden DIN-Lautpsrechersteckern. Also die ich oben aufgeführt habe.
Wenn ich nicht erkältet wäre, würde ich mich mal zum Radioreal schleppen und Fotos machen. 
|
Gute Besserung 
|
|
|
25.04.2014, 11:03
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Gerade mal in meiner Schalterkiste gesucht und tatsächlich dort einen solchen Schalter ohne Peitsche gefunden.
Den werde ich die Tage mal zerlegen und die Bilder in den Schalter-Thread in den Tipps und Tricks einstellen.
Gruß
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|