Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 19:04   #11
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Tach zusammen,

Kardanwelle eben erst komplett neu, Tonnenlager vorher auch schon neu ...

Ja, er "wackelt" auch, wenn ich von "oben" ausrollen lasse im gleichen Geschwindigkeitsbereich 110/120/125.

Bei freier Bahn macht er's i.d.R. eben nicht - heißt, wenn ich das Gaspedal auch (ohne Kickdown!) mal ein wenig durchdrücken kann.

Ich versuch's mal mit den Stoßdämpfern ... Pedalwertgeber habe ich auch noch irgendwie in der Verdachtskiste , aber den kaufe ich nicht auf Verdacht mal eben neu.

Die Nockenwelle habe ich für dieses Schütteln schon wieder verworfen. Da müsste ich m.E. sonst ein System erkennen können - tut's aber nicht.

Schönen Sonntag
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 09:05   #12
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Hallo zusammen,

suche noch immer nach dem nervigen Schütteln (je nach Lust und Laune der Kutsche) in wechselnden Geschwindigkeitsbereichen zwischen (nun wieder) knapp 90 km/h und 115/120 km/h. Bin inzwischen sicher, dass es ein Elektrik-/Elektronikproblem ist. Tritt vornehmlich auf, wenn ich auf der Bahn ein wenig mit dem Gaspedal spielen muss - also Mitschwimmen im Verkehr und mal Gas antippen, mal wieder nicht etc. pp. Irgendwann fängt er dann an zu schütteln .

Langer Rede kurzer Sinn - ich habe mir die Steuergeräte mal angesehen. Erstes Rätsel (für mich ), was die Steckplätze anbelangt:

Links
sitzt bei mir die Motronic (Bosch 0 261 200 178 / BMW 1 726 684) - da ist sogar ein Aufkleber mit meiner Fahrgestellnummer drauf; gehe also davon aus, dass das so muss (es sei denn, das Gerät hat einen Defekt)

Mitte
sitzt bei mir EML (Bosch 0 205 000 002 / BMW 1 726 232) - das soll gemäß aller mir zugänglichen Informationen wohl ebenfalls so (s.o.: es sei denn, es ist defekt).

Obwohl ich in Bildern aus dem Forum gesehen habe, dass bei einigen an dieser Stelle wohl das Steuergerät für das A-Getriebe sitzt, oder

Rechts
sitzt bei mir ein Steuergerät für ABS ASC (Bosch 0 265 106 060 / weitere aufgebrachte Nummer 2650009 )

Muss das da ? Falls ja -wo ist das Steuergerät für die Automatik (EGS)? Da müsste doch irgendwo was mit BMW 1 218 135, -136, -138 oder so zu finden sein, oder?

Und noch 'ne blöde Frage an die, die's wissen - sind Steuergerät für EML und Pedalwertgeber zwei verscheidene Bauteile(!)? Wo finde ich den Pedalwert´geber?

Tja, Ihr seht ... ich bin auf der Suche nach meinen Komponenten ...

Vielen Dank für hilfreiche Tips!

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 09:29   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Wo ist das Steuergerät für die Automatik (EGS)?
Oberhalb hinter dem Lautsprecher der A-Säule Rechts.

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Sind Steuergerät für EML und Pedalwertgeber zwei verscheidene Bauteile(!)?
Ja.

Zitat:
Zitat von O. aus B. Beitrag anzeigen
Wo finde ich den Pedalwert´geber?
Oberhalb vom Gaspedal.
Position 13


Geändert von Movie222 (24.04.2014 um 10:00 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 09:57   #14
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

DANKE!
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vibrationen bei 110 km/h Martin 840 BMW 7er, Modell E32 11 30.06.2008 22:50
Lenkung: Flattert immer noch bisschen bei 80km/h ak88 BMW 7er, Modell E38 6 17.11.2007 09:38
Elektrik: leerlaufregelventil bekommt bei ausgeschalteter zündung immer noch strom siebendreinull BMW 7er, Modell E32 0 10.07.2006 12:18
Immer noch so viele Probleme bei den Modellen 2003? The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 9 31.12.2003 11:46
750i Vibrationen bei 180 die immer stärker werden ..... daddydj BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group