


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.03.2014, 19:55
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von MRausch
Die Schrauben sitzen also in den Domlagern?
|
Das sieht so aus:

|
|
|
25.03.2014, 23:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Es besteht die möglichkeit die abgebrochene Schraube mit einem Durchschlag raus zu schlagen u.von einem anderen kaputten Domlager eine andere wieder rein.Die sind nur gesteckt ähnlich wie beim Auspuffkrümmer.
|
|
|
29.03.2014, 20:50
|
#3
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Habe ich auch schon so gehabt,die schraube hat sich beim e 30 domlager vorne selberständig gemacht.
da ist ne rändelung dran,so eine art verzahnung.
die kann wieder eingeschlagen werden.
im Zweifel sollte man aber ein neus Lager nehmen.denn von mir keine haftung.
muss man scheinbar jetzt überall beischreiben.
mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|