Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2014, 19:13   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von denis1993 Beitrag anzeigen

Habe das gelbe Kabel (Zündungsplus), das rote Kabel (Dauerplus) und das schwarze Kabel (Masse), welche im Stecker direkt vorm Radio gehen, an die Batterie angeklemmt

aller aller schlimmsten Fall bleibt noch die Option diese drei Kabel durch den Mitteltunnel zu ziehen und einfach an der Batterie zu lassen, geht das auf Dauer gut?
Wenn Du ein Multimeter hast, dann kannst Du die Kabel auf Durchgang messen. Also vom Stützpunkt/Stecker im Geräteträger unter der Rücksitzbank bis zum Stecker am Radio.

Direkt an die Batterie anzuschließen ist aus zwei Gründen schlecht.
1.) Bandschlutz - im Falle eines Kurzschluß glüht das rote Kabel unter dem Teppich und die Karre brennt ab.
2.) Ruhestrom - das Radio zieht über den Zündungsplus einiges an Leistung - deine Batterie wird sich tiefentladen und Die Batterie wird dauerhaft geschädigt.

Ganz ehrlich - prüfe das Kabel wie oben beschrieben und repariere es vernünftig, also neues Kabel einziehen oder ggf ein Stück ersetzen.
Wenn Du es nicht kannst, dann fahre zu einem Hifiladen der Radios einbaut - die sollten in der Lage sein den Fehler zu beseitigen. Wie Du so schreibst, fehlt dir Grundsätzliches Wissen der KFZ-Elektrik

Ausgebaut werden müssen im Extremfall:

- Fußraumverkleidung
- Lautsprecher links
- Fahrersitz
- Rücksitzsitzfläche
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 19:48   #2
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Multimeter hast, dann kannst Du die Kabel auf Durchgang messen. Also vom Stützpunkt/Stecker im Geräteträger unter der Rücksitzbank bis zum Stecker am Radio.

Direkt an die Batterie anzuschließen ist aus zwei Gründen schlecht.
1.) Bandschlutz - im Falle eines Kurzschluß glüht das rote Kabel unter dem Teppich und die Karre brennt ab.
2.) Ruhestrom - das Radio zieht über den Zündungsplus einiges an Leistung - deine Batterie wird sich tiefentladen und Die Batterie wird dauerhaft geschädigt.

Ganz ehrlich - prüfe das Kabel wie oben beschrieben und repariere es vernünftig, also neues Kabel einziehen oder ggf ein Stück ersetzen.
Wenn Du es nicht kannst, dann fahre zu einem Hifiladen der Radios einbaut - die sollten in der Lage sein den Fehler zu beseitigen. Wie Du so schreibst, fehlt dir Grundsätzliches Wissen der KFZ-Elektrik

Ausgebaut werden müssen im Extremfall:

- Fußraumverkleidung
- Lautsprecher links
- Fahrersitz
- Rücksitzsitzfläche
Multimeter hab ich natürlich. Aber auf Durchgang gemessen habe ich noch nie, ich schreib mal wie ich denke das es geht und bitte berichtigen, falls was falsch ist:
Zündung bleibt aus
Multimeter auf kleinsten Messbereich Ohm stellen
Einen Pol an das eine Kabelende, den anderen an das anderen

Wenn das Kabel "Durchgang hat", müsste irgendein Wert abzulesen sein, falls nicht bleibt die Anzeige auf 0?

Hast du noch nen Tipp, wo in etwa die Kabel unter der Rücksitzbank enden?

Grüße

Ps. Wenn ich etwas noch nicht kann, dann lerne ich es eben
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 19:53   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Da sollte Dir einer über die Schulter schauen - ich kann es von Kön aus nicht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 16:11   #4
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard Übeltäter gefunden!

So, defektes Kabel ist gefunden! Es ist das weiß rote Kabel, welches von vorne nach hinten in die Sicherung 33 geht. Wenn ich mit einem Draht direkt an der Sicherung 33 bis vorne zum Radio überbrückt habe, ging es!
Jetzt würde mich nur interessieren, ob es möglich ist ein neues Kabel zu verlegen und dieses mittels Quetschverbindern vorne anzuschließen und das andere Ende hinten direkt unter der Sicherung? Das alte kann ja theoretisch drin bleiben, da es sowieso defekt ist?
Grüße
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:44   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie kommst Du auf Sicherung 33 ?
Laut Schaltplan ist die nicht für´s Radio.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:40   #6
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Tja, ich hab mich auch gewundert. Die ist eigentlich für die Innenraumbeleuchtung laut Etikett. Aber genau dort endet das rot weiße Kabel vom Radio und das überbrücken mit einem Kabel von der Sicherung ans Radio vorne hat funktioniert. Aber theoretisch, fällt mir gerade ein, könnte ich das Kabel vom Radio an eine beliebige Sicherung stecken?
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 20:51   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

In dem Wagen gibt es sicher mehrere Kabel mit der selben Farbe.
Hättest Du es an eine andere Sicherung gehängt würde es genau so funktionieren.
Es sagt also nichts über den Zustand des Kabels aus, nur weil es die selbe Farbe hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso funktioniert kein anderes Radio bei mir??? mysweete32 BMW 7er, Modell E32 19 19.07.2009 17:44
Motorraum: Wasserpumpe versagt den dienst E.Kähler BMW 7er, Modell E38 16 24.09.2006 11:01
Der Motor verweigert mal wieder den Dienst Rantaplan BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2004 16:32
Welches Radio hat den besten Klang? Zlatko BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group