Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2004, 22:34   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rookie
@Rottaler2

ich war letzten Sommer bei der Inspektion,wird da nicht auch die zweite Batterie kontrolliert?
Sonst muß ich mal nach der sehen.Danke für den Tipp!Wie bekommt man den Teppich/Verkleidung ab
um da ran zu kommen?Und Du hast dann die Batterie mit dest. Wasser aufgefüllt?
Woran erkennt man das Alter einer Batterie?Gibt es da nicht einen Stempel oder sowas?
Wie alt die Hauptbatterie ist,weiß ich leider nicht,das sie noch vom Vorbesitzer stammt.
Man erkennt nicht mal wo Plus und Minus ist,da nicht beschriftet.War nicht ein Pol stärker/dicker?Der Plus Pol?
Sicher sollte die Batterie im Kofferraum mit kontroliert werden, aber wieviele 7er haben eine Standheizung????
Meist ist ein Aufkleber zum entfernen des Monat und Jahr darauf, die fehlen, sind das Einbau- oder Inbetriebnahme-Datum.
An der Starterbatterie ist der DICKE immer Plus und sollte im 7er zur aussenseite zeigen.

Du musst die Rückwandverkleidung entfernen, dann oberhalb der rechten Schlußleuchte die Seitenverkleidung zur mitte ziehen, dahinter ist die Batterie in der Regel eine 25A mit flachen Anschlüssen.
Wenn du auch die BodenMatte entfernst kannst die ganze Seitenverkleidung entfernen, Vorsicht bei der Vilzverkleidung, ein Teil ist um den Dämpfer für den Deckel geschlungen.

Wenn du ein Multimeter hast messe die Spannung ohne die Zündung einzuschalten an deren Polen, hinten ist Minus vorne Plus Richtung- Rücklicht von deiner Sicht aus.

Gerade das ist sehr oft der Fehler wenn die Standheizung anläuft und kurz darauf ausgeht, manchmal hat sie noch kraft zum zünden, manche suchen dan den Fehler bei der Zündkerze, Keine Spannung keine Heizung!!!!
In der BA steht (mit Anleitung), dass man sie auch im Sommer öfters einschalten soll, genauso wie die Klima im Winter.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group