


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2014, 10:06
|
#1
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von God_of_Fire
Bist Du sicher, dass das Lager von (möglicherweise) zu fest anschrauben Schaden nehmen kann?
|
Ne sicher bin ich nicht weil ich nicht weiß wie fest du die Schraube angezogen hast... kann durchaus sein das dem Lager nichts fehlt aber ich tippe trotzdem du hast es zu fest angezogen den 42Nm sind NICHT viel ... und das mit dem nach Gefühl anziehen naja das Gefühl ändert sich mit jeder (größeren/kleineren) Ratsche...
|
|
|
20.02.2014, 10:17
|
#2
|
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Gefühl ist relativ, da hast Du wohl recht...
Also versuch ich es nachher nochmal mit den genannten 43 NM. Sicherheitshalber hol mir aber noch ein neues Lager, falls ich das erste doch geschrottet haben sollte.
Bis dahin erstmal danke.
__________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir laufen, hätte er uns das Auto nicht erfinden lassen.
|
|
|
20.02.2014, 10:24
|
#3
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Das mit den Lager musst du selbst entscheiden aber wenn du sagst du hast es nicht mit Gewalt angezogen würde ich es nochmal probieren. Ich habs halt schon gesehen der hat es aber mit einen Drehmomentschlüssel rangeknallt also der Hebel (die Hebelwirkung) war riesig...
|
|
|
20.02.2014, 10:55
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
da gehört noch eine U-Scheibe drauf, welche auf dem Bild nicht dargestellt ist
Wenn du die Mutter lockerst, bewegt der sich dann oder sitzt der schon stramm auf der Schraube?
|
|
|
20.02.2014, 13:45
|
#5
|
|
SMOKE `EM
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Idar-Oberstein
Fahrzeug: E34-520i Bj 88; E32-730iA R6 (06.90), Klimaautomatik, ASC, WBAGA81080DA14679
|
Also beim Ausbau war da keine Scheibe dazwischen. Ist so ne Mutter verbaut gewesen die unten an der Auflagefläche breiter ist als der Sechskant.
Die Schraube rutscht auch ohne Widerstand von oben durch das Lager durch und wenn ich die Mutter wieder lockere dreht sich das Ding komplett, also inkl. der mittleren Hülse, die m. E. ja fest sein sollte, damit sich nur das Lager drumherum dreht.
Wenn ich das Mittelteil des Lagers in den Schraubstock einspanne (also links und rechts auf die Hülse noch ne kleine Mutter draufgelegt um sicher zu gehen, dass auch nur die Hülse festgespannt ist) dann kann ich den Hebel auch bewegen, aber auch nur sehr "stramm". Daher ging ich schon davon aus, dass mit dem Lager was nicht/nicht mehr stimmt.
Im Bild hab ich die "Hülse" markiert, damit klarer wird was ich meine.
Geändert von God_of_Fire (20.02.2014 um 13:53 Uhr).
|
|
|
20.02.2014, 14:22
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
der sollte sich auf der Hülse schon locker bewegen lassen.
aber schreib mal yreiser per u2u an, der hat den erst kürzlich erneuert.
hier war es ähnlich...
http://www.7-forum.com/forum/5/neuer...kt-116280.html
|
|
|
20.02.2014, 14:48
|
#7
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
das mit dem Pressen ist immer so eine Sache, darum verkaufe und verbaue ich immer die Kompletten, wenn dann da was sein sollte ist es das Thema des Hersteller.
Kann aber sagen, das es da noch nie Probleme damit gab.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|