Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2014, 20:43   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da hast Du mich nicht Richtig Verstanden, von einem Tausch eines Bauteils war nicht die Rede! Am Ende der oberen Lenksäule, wo sie im Fussraum endet, ist wohl auch beim E38 eine Mutter, in etwa SW36. Diese Mutter erst einmal lösen, und das lenkrad nach Oben ziehen. Die Verzahnung dann mit etwas Fett Bestreichen, und dann die Mutter Spannen. Während des Spannens, einige Male zur Probe am lenkrad Drehen, um zu Sehen, ob sich nun beide Wellen der Lenksäule Gleichmässig Drehen, ohne das Spiel Sichtbar ist! Es ist klar, das nur so fest Gespannt werden darf, das man die Lenkradverstellung noch verschieben können muss!

Erst wenn hier kein Spiel mer Anliegt, das Lenkgetriebe Kontrollieren! Zu Bemerken sei noch, die Kontrolle auf Spiel im Lenkgetriebe kann man nur in Präziser Geradeaus-Stellung Vornehmen! Mit grösser werdenden Lenkeinschlag, Vergrössert sich auch das Spiel im Lenkgetriebe, aber das ist Konstruktionsbedingt!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 20:52   #12
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Also, wenn ich die naheliegenden teile dazu getauscht habe (+achse), und auf der suche nach nem lenkspiel bin, kannst du davon ausgehen das dies kontrolliert/bemerkt worden würde

Nochmal, ich hab ein video wo ich am kreuzgelenk (also unterm auto) am lenkgetriebe lenke.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 21:02   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ok, sollte es das Lenkgetriebe sein, das zu viel Spiel hat, Schau Dich lieber nach einem anderem um! Das Nachstellen ist nicht so Empfehlenswert, und hält nicht lange! Wenn ohne vorherigen Eingriff Spiel Vorhanden ist, ist die Lenkspindel schon mit Druckstellen der Kugeln Beschädigt. Beim Nachstellen der Spindel, was Du dann ja Indirekt tust, wird dieser Druck noch weiter Erhöht, so das das Lenkgetriebe noch schneller Verschleisst!

Wenn überhaupt ein Nachstellen erfolgen soll, dann lass es Jemanden machen, der sich auf diese Art L-Getriebe Auskennt!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 21:10   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das kann ich bestätigen, Nachstellen bringt nicht wirklich was.
Das Lenkgetriebe ist ja genau so aufgebaut wie beim E38 und ich hab meins schon mal nachgestellt.
Bei meinem ist auch eindeutig Spiel im Getriebe selbst, Eingangswelle bewegt sich - Ausgangswelle nicht.
Das Nachstellen hat nur ein paar Wochen was gebracht, dann war alles wieder beim alten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 21:18   #15
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

okay, verstehe... danke für die Infos!

wo würdet ihr ein gebrauchtes suchen/kaufen?
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 21:28   #16
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Je nachdem wie lang du den noch fahren magst!

Kurzfristig bis mittelfristig: Suche ein gutes Gebrauchtes, idealerweise so dass du es vorher ausprobieren kannst.

Langfristig: Überholen lassen! ZF hier in Muc will so um die 400-500€ dafür (war schon länger her dass ich gefragt hatte)

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 21:36   #17
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen

wo würdet ihr ein gebrauchtes suchen/kaufen?
Bei
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 06:35   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Langfristig: Überholen lassen! ZF hier in Muc will so um die 400-500€ dafür (war schon länger her dass ich gefragt hatte)
Muß wirklich schon länger her sein,
letztes Jahr wollten sie bei mir schon allein nur für`s reinkucken 800,-
Hab mir dann ein überholtes von der Firma Servotec eingebaut,
bin rundum zufrieden

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 07:30   #19
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ca. 3 Jahre waren es her, nun auch nicht so lange.

Ich kann gerne nochmal fragen, was sie aktuell wollen.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradspiel ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 13 06.02.2004 14:09
Lenkradspiel Joe7Hegau BMW 7er, Modell E32 3 09.07.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group