Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 09:22   #24
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Hallo,


mein Post ist ja auch schon aus dem Jahre 2011 - hier mal ein paar aktuellere Infos dazu:

Ab 09/92 wurde die IR-Fernbedienung umgestellt. Ab da bestand das System nur noch aus dem Innenspiegel (mit dem Drehknopf 1 - 0 dran), welcher die gesamte Elektronik und den Empfänger aufnahm und dem Schlüssel mit den 2 Tasten (rund und eckig)
Ein separates Steuergerät wie beim alten System bis 09/92 entfiel.

Ab 09/92 war die FB auch losgelöst von der DWA bestellbar. Früher war beides zwangsgekoppelt.
Dennoch kann die neue IR-FB selbstverständlich auch die DWA ansteuern (schärfen/entschärfen)


Den Spiegel des neuen Systems gibt es entweder manuell abblendend oder eben elektrochrom. Optisch schauen beide gleich aus (Drehknopf wie gesagt), der elektrochrome hat nur noch 2 Sensoren (einer im Glas rechts oben und einer auf der Seite zur Windschutzscheibe hin)

Ein Umbau von manuell zu elektrochrom ist problemlos möglich, die Kabel liegen schon. Einfach die Spiegel umbauen, Schlüssel neu anlernen - fertig.

Zwei kleine Haken gibt es: Im E34 wurde eben dieser Spiegel 01/94 noch mal überarbeitet. Er schaut optisch immer noch gleich aus, allerdings wurde die Elektronik intern anders geschalten. War früher der runde Knopf am Schlüssel für "auf und zu" und der eckige zum DWA schärfen und doppellocken ist bei der überarbeiteten Version rund zu/DWA schärfen/doppellocken und eckig auf.
Funktionieren tut es aber und vielleicht gefällt einem ja die andere Tastenbelegung besser.

Der zweite Haken ist die sog. Initialisierungssperre. Die setzt man oft unwissend, wenn man versucht den Schlüssel bei offener Fahrertüre zu initialisieren. Er klappt zwar, aber an dem Spiegel lässt sich so kein weiterer Schlüssel mehr anlernen. Die Sperre muss mittels Diagnose-Tools gelöscht werden.

Markus
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Ablegefach, Handschuhkasten, Lenkrad, Innenrückspiegel, Handbremshebel Jagblack Biete... 3 13.06.2011 22:38
Innenrückspiegel EC (autom. abblendend) Antenne 1 BMW 7er, Modell E32 14 18.04.2009 21:14
Wofür ist das Kabel in den Innenrückspiegel?? Stone BMW 7er, Modell E32 6 06.09.2008 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group