


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2014, 20:00
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich denke,dass nichts gegen eine Schweizer Ausführung spricht. Mein blauer
Fuffi war auch eine Schweiz Ausführung, er hatte Sperr Diff in der Extraliste,aber die Übersetzung war wie bei anderen auch. ( 3.15:1)
Es gibt Infos,dass sie kürzer übersetzt sind,aaaaaber, ich habe bei BMW
nachgefragt und dort sagte man mir,alle Fuffis haben die gleiche Übersetzung.
Ein Vorteil der Schweiz Autos ist auch,dass dort eine Art Bordbuch geführt
werden muss,was immer beim Auto bleibt,so kann man alle Wartungen
und Inspektionen immer gut verfolgen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
29.01.2014, 20:01
|
#2
|
blaucsi
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
|
die meisten schweizer BMW's hatten Sperrdiff,wegen der Berge und dem Schnee , was spricht dagegen?
|
|
|
29.01.2014, 20:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Mein Fuffi hat keine SWRA, und die Standartübersetzung 3.15 zu 1
Daten siehe Avatar.
M f G
|
|
|
30.01.2014, 04:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Ein Vorteil der Schweiz Autos ist auch,dass dort eine Art Bordbuch geführt
werden muss,was immer beim Auto bleibt,so kann man alle Wartungen
und Inspektionen immer gut verfolgen.
Viele Grüsse
Peter
|
Das stimmt nicht !
Es ist nur ein normales Service Heft welches aber wohl von sehr vielen sehr lange in Vertragswerkstätten geführt wird weils hier nicht soviele Freie Werkstätten gibt oder ATU und Co .
Grüsselis Jan
|
|
|
30.01.2014, 10:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe :-)
|
|
|
30.01.2014, 11:15
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Es gibt Infos,dass sie kürzer übersetzt sind,aaaaaber, ich habe bei BMW
nachgefragt und dort sagte man mir,alle Fuffis haben die gleiche Übersetzung.
Viele Grüsse Peter
|
Dann sollen sie mal in ihren eigenen Unterlagen richtig nachschauen,
Seite 33-16, siehe Tipps & Tricks mein Link
http://s71.photobucket.com/user/shog...41580.jpg.html
aber als diese Infos geschrieben wurden, war Dein Informant bei BMW wahrscheinlich gerade geboren ;-)
Geändert von Erich (30.01.2014 um 12:16 Uhr).
|
|
|
30.01.2014, 15:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Gab es für den e32 eigentlich auch dunkle Interieurleisten??? Sowas wie Birke Anthrazit beim e38 oder Hochglanz Schwarz?????
|
|
|
30.01.2014, 16:06
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von TylerDurden2k
Gab es für den e32 eigentlich auch dunkle Interieurleisten??? Sowas wie Birke Anthrazit beim e38 oder Hochglanz Schwarz?????
|
Normal Nein, Individual möglich aber noch nie in den letzten 10 Jahren hier gesehen.
__________________
Gandalf
|
|
|
30.01.2014, 17:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Verdammt!
Ich hätte ja gerne einen mit hellem Leder und da würden meiner Meinung nach dunkle Interieurleisten am besten aussehen.
Nächste Frage:
Kennt ihr eine Fachwerkstatt für den e32 in Hamburg oder Umgebung? Keine Niederlassung.
|
|
|
30.01.2014, 17:50
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Auf welcher Seite der Elbe tust du den logieren? Norden oder Bayern(Süden)   Von Flensburg aus vorm oder hinterm Tunnel?
Hmm also mir fallen nur Niederlassungen ein:
Also zu B&K solltest du auf jedenfall nicht fahren. Ein komischer Bertieb da.
BMW Nedderfeld ist gut  Da Classics gleich mit dran und kompetent
In Neumüsert auch gute Erfahrung gemacht bei Autohaus Heuchert BMW und Citroen aus Neumünster - Autohaus Heuchert
Keine Niederlassung wird schwer kenne Hamburg da zu schlecht, trotz Hauptarbeitsgebiet dort  (Nur Vornehme Stadtteile z.B Uhlenhorst,Blankenesse..)
Dankser ist ne gut Empfelung, ist aber Dänemark.
Bissel unübersichtlich aber TOP: Autoservice Kruspe - Autoservice Kruspe Norderstedt - Ihr Auto reparieren lassen
Sonst selber machen/lassen und lernern etc...Also Privat.  
Gibt ne gut Selbsthilfe in Henstedt-Ulzburg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|