@ DD
Die Wette hast Du leider verlohren!

Habe bisher noch kein Auto besessen, was in irgend einer Art und Weise umgebaut war. Mein 7er sieht noch genauso wie vor einem halben Jahr aus, als ich ihn gekauft habe (mal von den weißen Blinkern, neuen Rückleuchten und Chromleiste am Kofferaumdeckel abgesehen). Der Vorbesitzer (über 50 Jahre alt, Apotheker) hatte auch alles in absoluten Serienzustand belassen.
Damit wir uns nicht mißverstehen, gegen umgebaute und getunte Autos habe ich nichts. Nur sollte dann auch alles fachmännisch und mit dem Segen eines Gutachters versehen sein. Dann ist doch alles ok. Bloß selber habe ich nicht so die rechte Lust irgendetwas am Auto herumzubasteln. Mir reicht meiner so wie er ist. Ist halt Ansichtssache.
Bloß manchmal muß man aber den Jungs in ihren unfachmännisch getunten Fahrzeugen die rote Karte zeigen. Was ich da schon alles gesehen habe. Da werden z.B. die Serienfedern so stark gekürzt, so daß sie in den Federbeinen klappern. Das kann nicht sein. Das wird auch für andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich.
Mich hat das so ein bischen geärgert, was GIBGUMMI da so gepostet hatte. Deshalb habe ich da vielleicht auch etwas gereitzt darauf reagiert. Das mit dem Haubenzug war auch nur als Beispiel gemeint.
Gruß
Frank
[Bearbeitet am 30.8.2002 von frank730i]