Zitat:
Zitat von O. aus B.
d) Ich habe subjektiv noch immer ein leicht schwammiges Gefühl in der Vorderachse beim leichten Bremsen auf leicht welliger oder geneigter Fahrbahndecke. Nicht bei starker Bremsung – er zieht also nicht weg oder so. Aber wenn ich auf der BAB leicht herunterbremse, habe ich den Eindruck, durch minimale Lenkradbewegungen nach links und/oder rechtes (je nachdem, welche Seite abschüssig ist oder wie die Fahrbahnwelle gerade verläuft) die Spur halten zu müssen. Das sollte bei einem Fahrzeug mit dem Radstand und dem Gewicht m.E. so nicht sein …
Jetzt meine Frage: sind jemandem von Euch schon einmal derart „fertige“ Stoßdämpfer untergekommen, dass sie ab einer bestimmten Geschwindigkeit angefangen haben, zu „trampeln“?
|
Hallo Olaf,
diese Erscheinung hatte ich an meinem 740er bei ca. 230.000km.
Das war an dem Wagen die erste Vorderachsrevision mit allen üblichen Verdächtigen. Das Schwimmen war erst weg, als ich auch noch vorne neue Stoßdämpfer einbauen ließ. Hatte die Stoßdämpfer vorher beim TÜV auf der Schwabbelplatte zusätzlich checken lassen. Sie waren am unteren Limit.
Viele Grüße
Holger