


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von Zierstreifen?
|
|
Ohne Zierstreifen geht bei mir gar nichts
|
  
|
1 |
1,85% |
|
Bremsstreifen sind mir lieber
|
  
|
5 |
9,26% |
|
Bin ich ein Streifenhörnchen oder was
|
  
|
10 |
18,52% |
|
Dezente Zierstreifen finde ich schön
|
  
|
26 |
48,15% |
|
Zierstreifen - dick und fett müssen sie sein
|
  
|
2 |
3,70% |
|
Zierstreifen haben an einem 7er nichts zu suchen
|
  
|
15 |
27,78% |
|
Zierstreifen kannst Du an einem E30 fahren
|
  
|
4 |
7,41% |
 |
|
10.01.2014, 17:23
|
#22
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Vor allem hört mans besser!
' haben ja etliche am M60 auch schon gemacht.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
10.01.2014, 17:51
|
#23
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Sascha M30
ps: "auf die Basisfarbe und dann mit Klarlack drüber", das ist cool :-)))
|
Wird bei Motorrädern oft gemacht, z.B. am Tank.
Das ist aber noch steigerungsfähig: Streifen auflackieren!
Erst dort, wo der Streifen später erscheinen soll, das Fahrzeug in der Farbe des Streifens lackieren. Dann den Streifen anbringen und den eigentlichen Farbton des Fahrzeugs (Basislack) auftragen. Anschließend den Streifen entfernen und den Klarlack auftragen.
Gruß
Mark
|
|
|
11.01.2014, 09:15
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Sascha M30
Klaus, bist Du das im Hintergrund mit dem blauen Bundeswehr-Jogginganzug? 
|
Sascha: Gut das meine Frau diese Frage nicht gelesen hat, die würde Dir ganz schön "aufs Dach" Steigen  . Diese Aufnahme stammt aus dem Ende der 80er/Anfang 90er Jahre, und ist im Harz, in Bad Sachsa auf dem Campingplatz "Borntal" Aufgenommen worden. Früher war dieses Gelände ein Kinderkrankenhaus, mit übrigens einer sehr dunklen Geschichte, ist aber ein anderes Thema
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.01.2014, 09:48
|
#25
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Für mich sind diese "Zierstreifen" einfach nur Dönertunig. Wer es mag, kann sein Fahrzeug natürlich "verschönern"
|
Hallo,
weiß nicht ob man Alpina,Hartge,Schnitzer als Dönertuning bezeichnen kann.
Diese Autos heben sich eben von der Serie ab.Wenn alles sehr dezent gehalten ist vor allem bei einem E32 (große lange Karosserie)finde ich das in Ordnung.
MFG Bernd
|
|
|
11.01.2014, 14:04
|
#26
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Erinnert sich noch jemand an den Porsche 911 von bb mit den Regenbogen-Streifen, der auch im Film Car napping neben dem Mercedes CW311 zu sehen war? Typische70er, aber DAS waren doch mal mutige Streifen! Die waren noch fetter als die Koteletten.
Gruß
Mark
|
|
|
11.01.2014, 15:47
|
#27
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von haasep
Für mich sind diese "Zierstreifen" einfach nur Dönertunig."
|
Ahnungsloser sowas war in den 70er und 80er sehr oft original, na ja da hatten die Autos ja auch noch Ecken und Kannten, Charakter eben. Und sahen halt nicht wie gesichtslose, "CW optimierte", glattgebügelte Lutschbonbons aus.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
11.01.2014, 19:57
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Jaguar hat das früher schön gelöst, hauchdünner silbener/weisser Streifen an der Oberkante, Wagenfarbe British Racing Green Metallic.
Kann ein Design absolut unterstreichen, Alpina gefällt mir auch, aber Schitzer finde ich wg. des Knicks nicht so schön.
Aber es sollte - gilt auch für Lackierungen / Folierungen - lackiert und nicht foliert sein.
Mir persönlich gefällt auch eine Bi-Color Lackierung, Maybach Zeppelin und RR Wraith, zeigen, dass es wieder im Trend ist.
Was ich besonders hässlich finde, sind schwarzlackierte Felgen, kein Kontrast, von Weitem sieht der Wagen aus, als ob er auf Stahlfelgen läuft.
Gruss
Thomas
|
|
|
12.01.2014, 11:05
|
#30
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|