


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.01.2014, 13:13
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Naja ich weiß ja nicht was die als ,,deutlich,, nennen.
Verbrauch Durchschnitt:
730i R6 .... 735i 735iL .... 730i ... 740i 740iL ... 750i ... 750iL
11,1 (11,7) 11,4 (12,1) 11,1 (10,9) (11,9) .... (13,2) (13,5)
Aber einen Verbrauchstread brauchen wir nicht! Jeder fährt anders!!
|
|
|
10.01.2014, 13:26
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Jeder fährt anders!!
|
DIN = Labor, immer gleich.
Testzyklus ams, immer gleich.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1325234103
Olli
|
|
|
10.01.2014, 13:46
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Schön, ich meinte aber in der Realität.Jeder mag einen anderen Motor etc. Sowas brauch man nicht zu diskutieren. Mein Motto ist halt: Min. 6 Zylinder
besser 12!!V8 sind 4 zu wenig 
Selbst den ,,deutlichen Mehrverbrauch,, kann man höchstens beim 750 sagen. Alles um 1 Liter wird man in der Realität nicht wirklich merken.Meine Meinung!!
|
|
|
10.01.2014, 13:52
|
#4
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Schön, ich meinte aber in der Realität.
|
Du wiederholst Dich, dann muss ich das wohl auch:
Meine Realität war zwei Jahre 535i und 540iA nebeneinander.
Olli
|
|
|
10.01.2014, 14:12
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Du hast es doch selbst gesagt, ein Motor der in den 60er entwickelt wurde ,ist nicht mit einem aus den 90er zu Vergleichen.(Was wir grade machen?)Der eine hat 2 Zylinder mehr dadurch eine ,,bessere,, Kraftentfaltung+Drehmoment+ein 5-Gang Automatikgetreibe.Steck mal ein 5-Gang Automaten an ein 6 Zylinder, mal schaun was da raus kommt.
Jeder hat andere Erfahrungen mit Autos. Ich bitte das zu entschuldigen, das ich erst seit drei Jahren den Führerschein habe und dadurch ,,nur,, drei BMW´s fahren durfte/darf. Zwei 735 und jetz den 730. Ok ab und an mal den 750 von Vadders(Fällt aber raus, da zu selten).Ich bin also noch keinen V8 zum Vergleich gefahren,bestimmt auch ein tolles Auto.
Es spielen aber auch so viele Faktoren zusammen ,das man sowas nicht Vergleichen kann. Selbst dein Vergleich zwischen dem 535i und 540iA ist relativ. Wenn ich jetzt die beiden Fahrzuege exakt gleich fahren würde, würden unterumständen andere Werte raus kommen. Nicht jeder Wagen ist auf Neuwagen niveau und exakt gleich. Sowas geht einfach nicht.Ich wiege mehr als du evtl.Allsowas muss amn bedenken wenn man eine Ausagen auf 100% bezieht!!!
|
|
|
10.01.2014, 14:19
|
#6
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Steck mal ein 5-Gang Automaten an ein 6 Zylinder, mal schaun was da raus kommt.
|
Ich hatte ein Handschalt-Getriebe im 535, es blieb trotzdem beim Mehrverbrauch.
Zitat:
Zitat von Ich e32
Selbst dein Vergleich zwischen dem 535i und 540iA ist relativ. Wenn ich jetzt die beiden Fahrzuege exakt gleich fahren würde, würden unterumständen andere Werte raus kommen.
|
Ja, in absoluten Werten.
Aber nicht in der Relation...
Olli
|
|
|
10.01.2014, 15:38
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
|
Früher vor dem E32...
...hatte ich u.a. mal einen W126 380SE.
Der E32 ist in der Summe seiner Eigenschaften das modernere Auto, insbesondere schneller, dynamischer und sparsamer.
Das unnachahmliche Fahrgefühl, ein großes Schiff zu bewegen, bietet dagegen nur der W126. Der E32 ist vom Fahrerplatz aus gesehen ein sehr gutes, aber auch sehr "kompakt" zu fahrendes Auto. Ich vermisse da immer noch manchmal den Stern vorne auf der endlosen Motorhaube:-)
Aber eigentlich sollte man immer sowohl einen E32 als auch einen W126 in der Garage haben. Auf den Audi könnte ich jetzt ganz gut verzichten:-)
Gruß dieselflo
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|